Unsere diesjährige Ausgabe findet wieder an Fronleichnam (08.06.) statt.
Unsere Zweite bleibt auch nach 12 Spielen weiterhin ohne Punktverlust.
Beim Auswärtsspiel in Langerwehe konnte die Elf von David Sasse und Frank Müller nicht ganz so überzeugen wie in den Vorwochen.
Die Partie wurde um einen Tag verschoben.
Dank einer großzügigen Spende von Natascha Woocker und Hanse Haus konnte all neuen Mädchen einen Trainingsanzug erhalten.
Der TuS dominierte über lange Zeit und verlor am Ende denkbar knapp.
Nico Berekoven wird sich zur neuen Saison dem TuS Zülpich anschließen.
Unsere A-Junioren bleiben in der diesjährigen Sonderliga-Runde weiterhin ungeschlagen.
Unsere 1. Mannschaft hat ihre blendende Verfassung auch am zweiten Spieltag der Rückrunde bestätigt.
Der am Ende auch in der Höhe verdiente Sieg stand gegen die JSG Rotbachtal-Strempt im Grunde schon nach 30 Minuten fest
Auch unsere 2. Mannschaft startete am Sonntag siegreich ins neue Jahr.
In einem über weite Strecken sehr zerfahrenen Spiel reichte es gegen die JSG Herhahn-M (…) nur zu einem 0:0.
Unsere 1. Mannschaft ließ am Freitag Abend keinerlei Zweifel daran aufkommen, wer in dieser Saison die beste Mannschaft im Zülpicher Stadtgebiet ist.
Die F-Jugend zeigt sich in Torlaune.
Die Kaderplanung für die kommende Spielzeit ist in vollem Gange.
Auch im vierten Spiel der Frühlingsrunde bleiben unsere D-Mädchen ungeschlagen.
Vor dem Start der diesjährigen Rückrunde werden bei unserer 1. Mannschaft bereits die Weichen für die neue Saison gestellt.
Am letzten Wochenende der bevorstehenden Osterferien veranstaltet der TuS wieder ein dreitägiges Soccer Camp, koordiniert von unserem sportlichen Leiter Joseph Griesehop.
Obwohl das Team durch Erkältungen dezimiert war, gelang es trotzdem auswärts zu bestehen.
Wegen des großen Zulaufs bestritten unsere jüngsten Mädchen der Jahrgänge 2014-2017 ein Freundschaftsspiel gegen unsere Bambini Jungen.
Maren Meinert, ehemalige Welt- und dreifache Europameisterin, überbrachte unseren Mädchen im Rahmen der Vereinsförderung des Westdeutschen Fußballverbandes ein Starterkit.
David Sasse ist auf Grund seiner herausragenden Leistungen im letzten Kalenderjahr für die Wahl zum Sportler des Jahres 2022 im Kreis Euskirchen nominiert worden.
Auch das zweite Meisterschaftsspiel der Frühjahrsrunde konnten unsere D-Mädchen mit 4:0 für sich entscheiden.
Für unsere D-Mädchen startete am Freitagabend die Frühjahrsrunde der Staffel 1.
Der Favorit und Titelverteidiger setzte sic am Ende verdient durch.
Die E-Juniorinnen springen in der Tabelle am Konkurrenten vorbei.
Bei unseren Senioren gab es in der Winterpause ein paar nennenswerte personelle Veränderungen.
Der TuS wird in der kommenden Spielzeit wieder eine Damenmannschaft melden.
Am Samstag den 28.01 rollt in der Dieter-Pritzsche-Halle ab 09 Uhr der Ball.
Auch das zweite Turnier-Wochenende des Hans-Engelmann-Cup bot wieder tollen Hallenfußball, viel Spannung und Tore fast wie am Fließband.
Nach der coronabedingten Zwangspause ist der Hans-Engelmann-Cup (HEC) der Fußballjugend nun zurückgekehrt.
Zum 19. Hans-Engelmann-Cup treten 96 Mannschaften in acht verschiedenen Kategorien an.
Der TuS möchte sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ganz herzlich für die großartige Unterstützung bedanken.
Nachdem der Verein Anfang der Woche die Zusammenarbeit mit Thorsten Lewin beendet hat, steht nun fest, wer ihn beerben wird.
Der TuS Zülpich hat sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Thorsten Lewin getrennt.
Im Wunderland-Spielepark tobte man sich nach herzenslust aus.
Durch einen hart erkämpften Auswärtserfolg konnten unsere Jungs ihre überragende Hinrunde krönen.
Am Samstag stand für unsere Mädchen das letzte Heimspiel des Jahres auf dem Plan.
Im letzten Heimspiel des Jahres konnte man den Lokalrivalen nach intensivem Kampf bezwingen.
In Urfeld revanchierte man sich für die 0:5 Hinspiel-Pleite.
Unsere Zweite bleibt nach einer starken Leistung ohne Punktverlust an der Tabellenspitze.
Unsere 1. Mannschaft gewinnt verdient, zeigte aber nur in der ersten Halbzeit eine ansprechende Leistung.
Die Herbstmeisterschaft und die erneute Qualifikation für die Sonderliga hatten schon vor dem Sieg festgestanden.
Nach dem Sieg über Erftstadt-Lechenich ist man bereits am vorletzten Spieltag nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen.
Durch den Auswärtserfolg konnte unsere Zweite ihre Tabellenführung auf nunmehr 7 Punkte ausbauen und ihre grandiose Siegesserie fortsetzen.
Den Gästen gelang eine erfolgreiche Revanche für die 1:3 Hinspielniederlage.
Die Junioren hatten das große Glück mit den Fußballprofis im Stadion am Höhenberg Einlaufen zu dürfen.
Unsere A-Junioren haben den siebten Sieg gelandet und befinden sich damit auf dem besten Weg in die Sonderliga.
Mit dem 4:1 Sieg beendeten unsere Jungs die schwarze Serie von 5 Niederlagen aus den letzten 10 Jahren gegen den Ortsnachbarn.
Unsere 1. Mannschaft fuhr einen souveränen Pflichtsieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Brühl ein.
Massimo und Valdon erzielten jeweils einen Hattrick.
Im Mittelrheinpokal unterlag man dem Landesligisten Neunkirchen-Seelscheid in Runde 1.
Mit dem 5:2 Sieg in Billig konnte unsere Zweite den 6. Sieg einfahren und bleibt damit Tabellenführer.
Zum Abschluss der Hinrunde stand das lang ersehnte und einzige kreisinterne Duell mit dem VFL Kommern auf dem Plan.
Von den bisherigen sechs Spielen der Herbstqualifikation haben unsere A-Junioren zwar noch keines verloren, dennoch ließen die Leistungen zuletzt arg zu wünschen übrig.
Die Kids waren als EInlaufkinder und Ballmädchen in Essen im Einsatz.
Beim Benefizturnier des SW Düren trat der TuS mit einem gemischten Team an.
Der hohe Sieg zeigt die perfekte Leistung der Fischer-Elf gegen einen gut besetzten Gegner auf.
Auf zwei Feldern wurden Spiele gegen den VfL Rheingold Poll sowie den Pulheimer SC gespielt.
Da das reguläre Training wegen eines Testspiels auf dem Kunstrasen nicht stattfinden konnte, vereinbarten unsere Alten Herren kurzer Hand ein Auswärtsspiel.
Dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit schlägt unsere Zweite den Verfolger aus Wüschheim-Büllesheim und behält weiter die weiße Weste.
Nach zwei vorausgegangenen Pflichtspiel-Niederlagen ging unsere 1. Mannschaft gegen BW Kerpen verdient als Sieger vom Feld.
Durch einen glanzlosen Erfolg beim Schlusslicht grüßt unsere Zweite nach über drei Jahren tatsächlich nochmal von der Tabellenspitze.
Im Nachholspiel fiel die Entscheidung erst im Zweiten Durchgang.
Nach einwöchiger Zwangspause starteten unsere A-Junioren mit dem Heimspiel gegen die JSG Stotzheim/Wißkirchen in die zweite Hälfte der Herbstqualifikation.
Unsere Mädchen schlagen den Tabellenführer in einer spannenden Partie.
Im Spitzenspiel zog der TuS erneut den Kürzeren.
Beim vorgezogenen Meisterschaftsspiel gegen den SV Wachtberg war Unsererseits viel Pech im Spiel.
Bürvenich war am gestrigen Sonntag rot und die Freude groß nach einem absolut verdienten Auswärtssieg auf einem schwierig zu bespielendem Platz.
Devin Nickisch sichert mit seinem Doppelpack den dritten Sieg in Folge.
Die weiße Weste ist dahin!
Auch ohne Auswechselspielerinnen waren die E-Mädchen in Endenich unerwartet erfolgreich.
Die Alten Herren gewinnen dank eines Dreierpacks von Christian Zagar.
Durch eine starke Leistung feierte unsere 2. Mannschaft gegen den Absteiger aus Blessem einen Kantersieg und bleibt so auch nach zwei Spielen ohne Punktverlust.
Unsere 1. Mannschaft fährt einen souveränen Erfolg ein und bleibt somit in dieser Spielzeit weiterhin ungeschlagen
Auch am dritten Spieltag der Herbstqualifikation gingen unsere A-Junioren als Sieger vom Platz.
Unsere 2013er sind mit drei Siegen aus drei Spielen optimal gestartet.
Auch auf dem Neuner-Feld sind unsere Mädchen nicht zu schlagen.
Die 1. Mannschaft schlägt RW Ahrem auswärts mit 0:2, muss aber in den nächsten Wochen auf Marlon Große verzichten.
Unsere A-Junioren haben sich auch am 2. Spieltag der Herbstqualifikation schadlos gehalten und einen auch in der Höhe verdienten Erfolg gefeiert.
Am vergangen Samstag fuhr das neu formierte Team zu den Herthanerinnen nach Bonn.
Die D-Mädchen holen den zweiten Saisonsieg.
Unsere 2. Mannschaft gewinnt dank einer späten Aufholjagd und einem Dreierpack von Sasse.
Der TuS und Rhenania Bessenich trennen sich zum Saisonstart 3:3.
Für die drei Punkte in Stotzheim musste das Team von Torsten Beulen und Stephan Schmitz allerdings unnötig hart arbeiten.
Am heutigem Mittwoch trafen unsere D-Mädchen im internen Duell auf unsere D2-Jugend.
Das ursprünglich für Mai geplante Zelten fand an diesem Wochenende statt.
Anlässlich der Saisoneröffnung stellten sich auch unsere F-Mädchen (2014/2015) dem breitem Publikum vor.
Auch unsere neuformierten E-Mädchen stellten sich am Samstag dem Publikum vor.
Am Samstag traten auch unsere D-Mädchen (2010/2011) bei der Saisoneröffnung auf.
Am Samstag,trat der SV Menden - Bezirksliga Meister 2021 - gegen unsere C-Mädchen (2008/2009) an.
Unser A-Jugend Trainer hat uns ein paar Fragen zur neuen Spielzeit beantwortet.
Der Coach der Reserve hat uns ein paar Fragen zur neuen Spielzeit beantwortet.
Unser Cheftrainer hat uns ein paar Fragen zur neuen Spielzeit beantwortet.