Unsere 1. Mannschaft fährt kurz vor Saisonende erstmals einen Dreier gegen ein Team aus den Top 5 ein.
Durch den 2:0-Erfolg in Mechernich verteidigte das Team am letzten Spieltag uneinholbar den Platz an der Sonne.
Martin Ramsperger sorgte für das Tor des Tages.
Die Achtelfinal-Partie unserer 1. Mannschaft bei Türk Gencligi Euskirchen wurde gestern Abend beim Stand von 0:1 abgebrochen.
Vor dem letzten Sonderliga-Spieltag ist aus dem Vierkampf um die Kreismeisterschaft nur noch ein Zweikampf geworden.
Beim Tabellenletzten aus Euskirchen gab man sich keine Blöße und feiert einen souveränen Kantersieg.
Nach dem 5:1 im Hinspiel, waren erneute 3 Punkte gegen die Jungs der SG Eifelland das erklärte Ziel.
Kurz vor Schluss musste man sich dem Gegner geschlagen geben.
Trotz eines müden Auftritts übersteht man die zweite Runde und steht nach einem 0:2 gegen die JSG Erft 01 nun im Achtelfinale.
Tom Lengersdorf wird ab der nächsten Saison für den TuS auflaufen und ist somit der zweite Transfer, den unser sportlicher Leiter Joseph Griesehop eingetütet hat.
Nur der Sieger der Partie konnte dem Tabellenführer auf den Fersen bleiben.
Am drittletzten Spieltag der Sonderliga stand für unsere A-Junioren das schwere Auswärtsspiel in Lechenich auf dem Programm.
Am heutigem Samstag reiste die SG GESV Hennef/TuS Winterscheid den weiten Weg nach Zülpich um gegen unsere D-Juniorinnen anzutreten.
In einer kampfbetonten Begegnung bezwang der TuS die Nachbarn aus Ülpenich.
Nach dem furiosen 7:7 im Hinspiel lieferten sich beide Jungenteams auch heuter wieder einen großen Fight.
Gratulation an unsere E-Juniorinnen und deren Trainerin Sabine Vesper, die heute nach einem souveränen 15(!):4-Erfolg gegen den SV Wachtberg vorzeitig den Kreismeistertitel im Fußballkreis Bonn feiern konnten!
Durch den 7:0 Heimerfolg im Abendspiel gelang unserer 1. Mannschaft der Sprung auf den zweiten Tabellenplatz.
Für unsere A-Junioren war das Duell mit dem Bliesheimer BC das dritte Spiel innerhalb von acht Tagen.
Durch die Hilfe unserer F-Mädchen bleibt der TuS weiter ungeschlagen.
Unsere Zweite freut sich über drei weitere Neuzugänge.
Auf dem heiligen Rasenplatz besiegte man den TuS Vernich in einer torreichen Partie mit 4:2.
Eine tolle Überraschung präsentierten unsere Trainer Michael und René Ihren Schützlingen der U10 beim heutigen Training.
Dominik Spies wird ab der nächsten Saison das Trikot des TuS Zülpich tragen. Der 26-jährige kommt vom SV Nierfeld.
Nur drei Tage nach der ernüchternden 1:2-Niederlage gegen Rotbachtal stand für unsere A-Junioren das Nachholspiel gegen Mechernich auf dem Programm.
Der Vorstand der Fußballjugend läd am 18. Mai alle Mitglieder der Fußballjugend ab dem 14. Lebensjahr sowie alle Mitarbeiter zum ordentlichen Fußball-Jugendtag herzlich ein.
Unsere 1. Mannschaft unterlag im Nachbarschaftsduell der SG Voreifel mit 3:2 und verliert somit das erste Pflichtspiel seit November.
Unsere Zweite holte am letzten Spieltag gegen die Reserve aus Bliesheim einen 4:1 Sieg und beendet die Saison nach drei Erfolgen zum Abschluss auf dem 8. Platz.
Unsere A-Junioren haben am sechsten Spieltag der Sonderliga eine herbe Niederlage hinnehmen müssen. Auf dem Glehner Acker unterlag das Team von Torsten Beulen und Stephan Schmitz der JSG Rotbachtal/Strempt mit 1:2.
Unsere U9 sucht dich. Du bist ein talentierter und fußballbegeisterter 2013? Dann komm zum Talenttag am 8. Mai und stoße zum Kader für die neue Saison.
Unsere F1 wird beim mit 16 Mannschaften sehr gut besetzten Falke-Bergrath-Cup Dritter. Nach dem Gruppensieg in der stärksten Gruppe (4:0 gegen den JFC Herzogenrath, 3:0 gegen den SV Eilendorf, 1:1 gegen den JFC Alsdorf), gab es im Halbfinale eine knappe Niederlage (0:1 gegen Berger Preuß). Im kleinen Finale konnten wir uns dann den dritten Platz sichern.
Am Mittwoch war der Kunstrasen des TuS für den Team-Tag der U10 reserviert.
Unsere 2. Mannschaft schafft nach einem 7:0 Kantersieg im Derby gegen den TuS Ülpenich den Klassenerhalt und freut sich auf das nächste Jahr in der Kreisliga B.
Unsere 1. Mannschaft ist weiterhin gut in Form und hat mit dem 4:1 Heimsieg gegen Habbelrath-Grefrath nun das sechste Spiel in Serie gewonnen.
Mit einem verdienten 4:2 Erfolg bei RW Billig holte unsere 2. Mannschaft am Gründonnerstag drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Nach vielen Einzelgesprächen gibt es fast ausschließlich Erfreuliches zu vermelden - die aktuelle Mannschaft bleibt nahezu vollständig erhalten.
Nachdem die erste Ansetzung des Meisterschaftsspiels aufgrund von zahlreichen Coronafällen ausgefallen war, traten die Jungs des Jahrgangs 2012 nun zum Nachholspiel gegen die SG Eifelland an.
Unsere 2. Mannschaft unterlag bei den SF Wüschheim-Büllesheim nach einer desolaten zweiten Hälfte mit 1:3 und steht damit drei Spiele vor Schluss auf einem Abstiegsplatz.
Nickisch, Sasse und Wiedenau sorgen für den Auswärtserfolg.
Unsere Alten Herren waren am Samstag in Dom-Esch erfolgreich.
Kapitän Oellers glänzt beim 2:1 Heimsieg als Torschütze und Vorbereiter.
Für alle Mädels war es eine Premiere, denn keine hatte bis zu diesem Zeitpunkt ein Spiel im Schnee bestritten.
Gegen die JSG Erft 01 setzte es für unsere 2. Mannschaft am Donnerstag Abend eine verdiente 1:3 Niederlage.
Der bisherige Co-Trainer tritt zum Saisonende die Nachfolge von Jörg Schulz an.
Die erste Ausgabe des Jahres steht für euch hier zum Download bereit.
Nachdem in den vergangenen Wochen drei Punktspiele coronabedingt verlegt werden mussten, konnte unsere 2. Mannschaft am Sonntag auch endlich in die Rückrunde starten.
Auf wirklich schwierigen Platzverhältnissen sahen die Zuschauer ein eher einseitiges Spiel.
Am Ende einer kräftezehrenden Woche entführt man drei Zähler aus Dahlem-Schmidtheim.
Gegen das Tabellenschlusslicht aus Roisdorf siegte man souverän.
Zum Abschluss des sonnigen Donnerstags empfing unsere 1. Mannschaft die Gäste aus Mechernich. Bei kühlen Getränken und leckeren Grillwürstchen bekamen die gut 160 Zuschauer eine ansehnliche Partie geboten.
Im Nachholspiel des zweiten Sonderliga-Spieltages kassierte das Team von Torsten Beulen und Stephan Schmitz die erste Niederlage in dieser Saison und erlitt damit den nächsten herben Rückschlag im Kampf um den Kreismeistertitel.
Sasse verhilft dem TuS mit seinem dritten Doppelpack in Folge zum Sieg.
Bislang war die Truppe von Torsten Beulen und Stephan Schmitz mit einer blütenreinen Weste durch die Meisterschaftssaison marschiert.
Ein Last-Minute Elfmeter kürt eine spektakuläre Aufholjagd.
Sasse rettete mit seinem Doppelpack einen späten Punkt.
Gegen den Tabellenvierten war die Partie zunächst enger als das Ergebnis vermuten lässt.
Das Team war am Wochenende gleich zweifach im Einsatz und gewann gegen den FC Bergheim 2000 sowie den 1. JFC Alsdorf.
Nach zuletzt zwei Remis konnte unsere 1. Mannschaft gegen den SV SW Nierfeld wieder als Sieger vom Platz gehen.
Am letzten Wochenende der bevorstehenden Osterferien veranstaltet der TuS wieder ein dreitägiges Soccer Camp, koordiniert von unserem sportlichen Leiter Joseph Griesehop.
Eine ausgeglichene Partie konnte der TuS am Ende für sich entscheiden.
Nach dem Unentschieden und den unschönen Szenen der letzten Woche kam es heute zur Partie gegen die Sportfreunde Ippendorf.
Nach knapp 3 Jahren des langen Wartens, sieht es in diesem Jahr so aus, als könnte unser allseits geliebtes Freizeitturnier endlich wieder wie gewohnt stattfinden.
Das künftige Trainerduo Sasse und Tendler vermeldet erste Transfererfolge.
Im ersten Spiel der Sonderliga überzeugte man erst im zweiten Durchgang.
Eine 2-Tore-Führung reichte nicht zum Sieg.
Gegen den Tabellenvorletzten war die Rollenverteilung und Erwartungshaltung eigentlich klar - vielleicht zu klar.
Wegen der ausfallenden Umzüge haben es sich unsere Mädels nicht nehmen lassen am Rosenmontag ein Karnevalstraining zu absolvieren.
Am Samstag begrüßte unsere E2 die U10 vom 1.FC Quadrath-Ichendorf auf unserer Platzanlage. Bei Sonnenschein hatte alle Jungs Lust auf Fußball und viele Tore.
Trotz der besten Saisonleistung und einer 0:2 Führung reichte es am Ende nicht zum Sieg im Spitzenspiel.
Stark dezimiert aber dennoch gut aufgestellt und motiviert empfing unsere 1. Mannschaft den Tabellenvorletzten aus Düren.
Um unser Team am 23.2 standesgemäß zu unterstützen haben wir einen Bus gechartert, der uns gemeinsam mit den Spielern nach Langerwehe und wieder zurück bringen wird.
Mit einem stark dezimierten Kader trat man dem A-Ligisten SC Elsdorf entgegen und unterlag 3:2.
Personell gebeutelt trat man gegen den FFC Bergheim im Lukas Podolski Sportpark an.
Beim heutigen Training der E2 war auspacken und umziehen angesagt.
Die Gegnerinnen aus Köln blieben ohne Chance.
Gegen die DJK TuSA Düsseldorf bestritt man das 4. Spiel der Saison.
Nachdem wir im Oktober bereits zu Besuch in Hürth waren, stand für unsere U10 nun das „Rückspiel“ gegen den BC Efferen an.
Der Stürmer des TUS wird ab nächster Saison nicht mehr als Spieler der ersten Mannschaft auf Torejagd gehen sondern, als Spielertrainer die zweite Mannschaft übernehmen.
Nach 3 Monaten Spielpause präsentierte man sich in ordentlicher Verfassung.
Am Samstag war unsere E2 auf Einladung des FC Schwadorf in Brühl zu einem Vergleich über 3x20 Minuten zu Gast
Zum Start ins Fußballjahr 2022 fuhr man einen ungefährdeten Sieg ein.
Unsere U9 veranstaltete heute einen Leistungsvergleich auf der heimischen Anlage. Zu Gast waren Mannschaften vom SV Bergisch Gladbach, Borussia Lindenthal-Hohenlind, Fortuna Köln, Bergheim 2000 und dem Bonner SC.
Um sich optimal auf die zweite Saisonhälfte einzustimmen, hat unser Trainerteam einige Testspiele vereinbart.
In der alljährlichen Wahl zu den Sportlern und Sportlerinnen sowie Teams des Jahres, durchgeführt von der Redaktion des Kölner Stadt-Anzeigers, ist auch dieses Jahr wieder der TuS Chlodwig Zülpich in Person unseres Top Torjägers David Sasse vertreten.
Die Fußballabteilung des TuS Chlodwig Zülpich möchte sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ganz herzlich dafür bedanken, dass sie uns auch in diesem für uns alle nicht einfachen Jahr unterstützt haben.
Am gestrigen Sonntag hatte unsere U9 den FC Bergheim 2000, den 1. FC Düren, den SSV Bornheim und den SV Schlebusch zu einem hochkarätigen Leistungsvergleich auf unsere Sportanlage eingeladen
Durch den Sieg gegen den SV Buschdorf ist die Herbstmeisterschaft perfekt.
Auch eine Vielzahl an Absagen konnte den Sieg unseres Teams nicht verhindern.
Knapp vier Wochen nach dem Hinspiel trafen unsere A-Junioren in einer vorgezogenen Partie des letzten Spieltags der Herbstqualifikation erneut auf die JSG Eifelland.
Am Samstage standen die Spielerinnen im Fokus, die sonst eher weniger Einsatzzeit bekommen.
Auf dem Kleinspielfeld entwickelte sich ein enges Spiel, in dem man als knapper Verlierer vom Platz gehen mussten.
Flutlicht, 6 Grad und ein vom vorherigen Regen getränkter Aschenplatz – „perfekte“ Bedingungen also für die U 10, die am Abend des 04.11.2021 auf Einladung der SG Eifelland in Schwerfen zu Gast war.
Die Gäste aus Lich-Steinstraß entführten alle drei Punkte aus Zülpich.
Am 9. Spieltag der Herbstqualifikation bekamen es unsere A-Junioren erneut mit dem Bliesheimer BC zu tun.
Am Freitag empfingen wir die kampfstarke Hertha aus Bonn und drehten das Spiel nach frühem Rückstand.
Im heutigen Auswärtsspiel gegen den Horremer SV zeigten unsere Jungs eine der besten Leistungen der laufenden Saison.
Am Sonntag hieß es Tabellenspitze gegen Schlusslicht. In der Partie unserer ersten Mannschaft gegen den TSC Euskirchen trafen zwei zu ungleiche Mannschaften aufeinander.
Im tatsächlich schon letzten Spiel in diesem Kalenderjahr gelang unserer 2. Mannschaft ein versönlicher Jahresabschluss.
Unsere E-Juniorinnen bleiben weiterhin ohne Punktverlust.
Das Spiel gegen die SG Voreifel/Füssenich-Geich/Berg entwickelte sich zum munteren Schlagabtausch zwischen zwei guten Mannschaften.
Ab sofort könnt ihr euch für den Hans-Engelmann-Cup anmelden, der im kommenden Januar endlich wieder stattfindet!
Unsere 1. Mannschaft fährt kurz vor Saisonende erstmals einen Dreier gegen ein Team aus den Top 5 ein.
Martin Ramsperger sorgte für das Tor des Tages.
Die Achtelfinal-Partie unserer 1. Mannschaft bei Türk Gencligi Euskirchen wurde gestern Abend beim Stand von 0:1 abgebrochen.
Beim Tabellenletzten aus Euskirchen gab man sich keine Blöße und feiert einen souveränen Kantersieg.
Kurz vor Schluss musste man sich dem Gegner geschlagen geben.
Tom Lengersdorf wird ab der nächsten Saison für den TuS auflaufen und ist somit der zweite Transfer, den unser sportlicher Leiter Joseph Griesehop eingetütet hat.
Nur der Sieger der Partie konnte dem Tabellenführer auf den Fersen bleiben.
In einer kampfbetonten Begegnung bezwang der TuS die Nachbarn aus Ülpenich.
Durch den 7:0 Heimerfolg im Abendspiel gelang unserer 1. Mannschaft der Sprung auf den zweiten Tabellenplatz.
Durch die Hilfe unserer F-Mädchen bleibt der TuS weiter ungeschlagen.
Unsere Zweite freut sich über drei weitere Neuzugänge.
Auf dem heiligen Rasenplatz besiegte man den TuS Vernich in einer torreichen Partie mit 4:2.
Dominik Spies wird ab der nächsten Saison das Trikot des TuS Zülpich tragen. Der 26-jährige kommt vom SV Nierfeld.
Unsere 1. Mannschaft unterlag im Nachbarschaftsduell der SG Voreifel mit 3:2 und verliert somit das erste Pflichtspiel seit November.
Unsere Zweite holte am letzten Spieltag gegen die Reserve aus Bliesheim einen 4:1 Sieg und beendet die Saison nach drei Erfolgen zum Abschluss auf dem 8. Platz.
Unsere 2. Mannschaft schafft nach einem 7:0 Kantersieg im Derby gegen den TuS Ülpenich den Klassenerhalt und freut sich auf das nächste Jahr in der Kreisliga B.
Unsere 1. Mannschaft ist weiterhin gut in Form und hat mit dem 4:1 Heimsieg gegen Habbelrath-Grefrath nun das sechste Spiel in Serie gewonnen.
Mit einem verdienten 4:2 Erfolg bei RW Billig holte unsere 2. Mannschaft am Gründonnerstag drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Nach vielen Einzelgesprächen gibt es fast ausschließlich Erfreuliches zu vermelden - die aktuelle Mannschaft bleibt nahezu vollständig erhalten.
Unsere 2. Mannschaft unterlag bei den SF Wüschheim-Büllesheim nach einer desolaten zweiten Hälfte mit 1:3 und steht damit drei Spiele vor Schluss auf einem Abstiegsplatz.
Nickisch, Sasse und Wiedenau sorgen für den Auswärtserfolg.
Unsere Alten Herren waren am Samstag in Dom-Esch erfolgreich.
Kapitän Oellers glänzt beim 2:1 Heimsieg als Torschütze und Vorbereiter.
Gegen die JSG Erft 01 setzte es für unsere 2. Mannschaft am Donnerstag Abend eine verdiente 1:3 Niederlage.
Der bisherige Co-Trainer tritt zum Saisonende die Nachfolge von Jörg Schulz an.
Nachdem in den vergangenen Wochen drei Punktspiele coronabedingt verlegt werden mussten, konnte unsere 2. Mannschaft am Sonntag auch endlich in die Rückrunde starten.
Auf wirklich schwierigen Platzverhältnissen sahen die Zuschauer ein eher einseitiges Spiel.
Zum Abschluss des sonnigen Donnerstags empfing unsere 1. Mannschaft die Gäste aus Mechernich. Bei kühlen Getränken und leckeren Grillwürstchen bekamen die gut 160 Zuschauer eine ansehnliche Partie geboten.
Sasse verhilft dem TuS mit seinem dritten Doppelpack in Folge zum Sieg.
Sasse rettete mit seinem Doppelpack einen späten Punkt.
Nach zuletzt zwei Remis konnte unsere 1. Mannschaft gegen den SV SW Nierfeld wieder als Sieger vom Platz gehen.
Das künftige Trainerduo Sasse und Tendler vermeldet erste Transfererfolge.
Gegen den Tabellenvorletzten war die Rollenverteilung und Erwartungshaltung eigentlich klar - vielleicht zu klar.
Trotz der besten Saisonleistung und einer 0:2 Führung reichte es am Ende nicht zum Sieg im Spitzenspiel.
Stark dezimiert aber dennoch gut aufgestellt und motiviert empfing unsere 1. Mannschaft den Tabellenvorletzten aus Düren.
Um unser Team am 23.2 standesgemäß zu unterstützen haben wir einen Bus gechartert, der uns gemeinsam mit den Spielern nach Langerwehe und wieder zurück bringen wird.
Mit einem stark dezimierten Kader trat man dem A-Ligisten SC Elsdorf entgegen und unterlag 3:2.
Der Stürmer des TUS wird ab nächster Saison nicht mehr als Spieler der ersten Mannschaft auf Torejagd gehen sondern, als Spielertrainer die zweite Mannschaft übernehmen.
Nach 3 Monaten Spielpause präsentierte man sich in ordentlicher Verfassung.
Um sich optimal auf die zweite Saisonhälfte einzustimmen, hat unser Trainerteam einige Testspiele vereinbart.
In der alljährlichen Wahl zu den Sportlern und Sportlerinnen sowie Teams des Jahres, durchgeführt von der Redaktion des Kölner Stadt-Anzeigers, ist auch dieses Jahr wieder der TuS Chlodwig Zülpich in Person unseres Top Torjägers David Sasse vertreten.
Die Gäste aus Lich-Steinstraß entführten alle drei Punkte aus Zülpich.
Am Sonntag hieß es Tabellenspitze gegen Schlusslicht. In der Partie unserer ersten Mannschaft gegen den TSC Euskirchen trafen zwei zu ungleiche Mannschaften aufeinander.
Im tatsächlich schon letzten Spiel in diesem Kalenderjahr gelang unserer 2. Mannschaft ein versönlicher Jahresabschluss.
In einer umkämpften Partie unterliegt das Team von Schulz und Lewin dem SV Kurdistan spät mit 1:2, darf aber die Tabellenführung vorläufig behalten, da auch die Konkurrenz aus Langerwehe patzte und nach wie vor Spiele ausstehen.
Ein insgesamt gerechtes Ergebnis, das erst in den Schlussminuten zustande kam.
Die Auswärtspartie am vergangenen Sonntag in Kerpen endete für unser Team optimal!
Unsere 1. Mannschaft konnte heute bei bestem Wetter und toller Zuschauer Kulisse leider keine drei Punkte einfahren.
Hattrick von Christian Zagar.
Am gestrigen Sonntag ging es für unsere Truppe zum Auswärtsspiel nach Habbelrath. Die Serie von 5 Siegen in Folge wollten wir auch an diesem Wochenende natürlich nicht reißen lassen. Doch auch der Gegner hatte sich bestens vorbereitet.
Unsere Zweite musste beim "Auswärtsspiel" gegen die Reserve vom SW Stotzheim eine 0:1 Pleite hinnehmen und krebst damit weiter relativ weit unten in der Tabelle rum.
In einer torreichen Begegnung gingen unsere alten Herren am Ende als Verlierer vom Platz.
Unserer 2. Mannschaft gelang am Sonntag durch eine taktische wie kämpferische Meisterleistung ein verdienter 5:3 Auswärtscoup beim Aufstiegsaspiranten SC Roitzheim.
Einen ungefährdeten und deutlichen Sieg konnte am vergangenen Sonntag unsere 1. Mannschaft feiern.
Im ihrem ersten Heimspiel hat unsere Zweite durch eine spektakuläre Schlussoffensive gegen den SV Metternich ihren ersten Saisonpunkt geholt.
Bei bestem Fussballwetter konnte unsere erste Mannschaft ihre kleine Siegesserie gegen den SV Frauenberg ausbauen.
Im ersten Saisonspiel fand unsere AH-Mannschaft nur schwer den Rhythmus und verlor verdient.
3:0 endete das Heimspiel unserer 1. Mannschaft am gestrigen Sonntag gegen Ahrem. Der Sommer hat sich noch mal blicken lassen und dementsprechend waren die Voraussetzungen für Spieler und Zuschauer bestens!
Unsere Zweite hat ihr Saisondebüt bei Türk Gencligi Euskirchen gehörig verpatzt und eine 1:5 Pleite kassiert.
Bei feinstem Fritz-Walter-Wetter stand für unsere 1. Mannschaft am gestrigen Sonntag der 4. Spieltag an. Zu Gast in Zülpich war das Team vom SV Nierfeld.
Am vergangenen Sonntag kam unser Team nicht über ein 0:0 Unentschieden hinaus.
Mit hängenden Köpfen verließen unsere Spieler am gestrigen Abend nach 90 Minuten den Platz. Grund war die 1:2 Niederlage gegen den TuS 08 Langerwehe.
Am gestrigen Sonntag hieß es "endlich wieder Fußballschuhe anziehen und um Punkte spielen". Im erwartet schweren ersten Saisonspiel, auswärts gegen den TSV Düren, lieferte unser Team eine engagierte Leistung und ging am Ende als verdienter Sieger vom Platz.
Um unsere Fans in Zukunft noch einfacher über die bevorstehenden Senioren-Spiele informieren zu können, haben wir eine Whatsapp-Gruppe ins Leben gerufen, der ihr unter folgendem Link beitreten könnt:
Zum Start in die Vorbereitung gibt es an diesem Wochenende Fußball satt in der Römerstadt.
Zur neuen Saison wird sich Thomas Leßenich der 1. Mannschaft unseres TUS anschließen.
Nach der Zusage unseres Trainers, Sascha Hillger, folgten sehr zeitnah die Gespräche mit den Spielern.
Trainer Hilger bleibt auch in der nächsten Saison der Trainer unserer Reserve.
Heute gibt es weitere sehr positive Nachrichten für den TUS.
Wir sind sehr glücklich weitere Ergebnisse aus unserer Kaderplanung veröffentlichen zu können.
Nachdem feststand, dass unsere Coaches Schulz und Lewin weiterhin für unsere 1. Mannschaft verantwortlich sein werden ging es eifrig an die Kaderplanung.
Wir freuen uns allem voran mitteilen zu dürfen, dass sich das Trainerteam Jörg Schulz und Thorsten Lewin als erste für die Fortsetzung ihrer Tätigkeiten beim TuS entschieden haben.
Durch den 2:0-Erfolg in Mechernich verteidigte das Team am letzten Spieltag uneinholbar den Platz an der Sonne.
Vor dem letzten Sonderliga-Spieltag ist aus dem Vierkampf um die Kreismeisterschaft nur noch ein Zweikampf geworden.
Nach dem 5:1 im Hinspiel, waren erneute 3 Punkte gegen die Jungs der SG Eifelland das erklärte Ziel.
Trotz eines müden Auftritts übersteht man die zweite Runde und steht nach einem 0:2 gegen die JSG Erft 01 nun im Achtelfinale.
Am drittletzten Spieltag der Sonderliga stand für unsere A-Junioren das schwere Auswärtsspiel in Lechenich auf dem Programm.
Am heutigem Samstag reiste die SG GESV Hennef/TuS Winterscheid den weiten Weg nach Zülpich um gegen unsere D-Juniorinnen anzutreten.
Nach dem furiosen 7:7 im Hinspiel lieferten sich beide Jungenteams auch heuter wieder einen großen Fight.
Gratulation an unsere E-Juniorinnen und deren Trainerin Sabine Vesper, die heute nach einem souveränen 15(!):4-Erfolg gegen den SV Wachtberg vorzeitig den Kreismeistertitel im Fußballkreis Bonn feiern konnten!
Für unsere A-Junioren war das Duell mit dem Bliesheimer BC das dritte Spiel innerhalb von acht Tagen.
Eine tolle Überraschung präsentierten unsere Trainer Michael und René Ihren Schützlingen der U10 beim heutigen Training.
Nur drei Tage nach der ernüchternden 1:2-Niederlage gegen Rotbachtal stand für unsere A-Junioren das Nachholspiel gegen Mechernich auf dem Programm.
Der Vorstand der Fußballjugend läd am 18. Mai alle Mitglieder der Fußballjugend ab dem 14. Lebensjahr sowie alle Mitarbeiter zum ordentlichen Fußball-Jugendtag herzlich ein.
Unsere A-Junioren haben am sechsten Spieltag der Sonderliga eine herbe Niederlage hinnehmen müssen. Auf dem Glehner Acker unterlag das Team von Torsten Beulen und Stephan Schmitz der JSG Rotbachtal/Strempt mit 1:2.
Unsere U9 sucht dich. Du bist ein talentierter und fußballbegeisterter 2013? Dann komm zum Talenttag am 8. Mai und stoße zum Kader für die neue Saison.
Unsere F1 wird beim mit 16 Mannschaften sehr gut besetzten Falke-Bergrath-Cup Dritter. Nach dem Gruppensieg in der stärksten Gruppe (4:0 gegen den JFC Herzogenrath, 3:0 gegen den SV Eilendorf, 1:1 gegen den JFC Alsdorf), gab es im Halbfinale eine knappe Niederlage (0:1 gegen Berger Preuß). Im kleinen Finale konnten wir uns dann den dritten Platz sichern.
Am Mittwoch war der Kunstrasen des TuS für den Team-Tag der U10 reserviert.
Nachdem die erste Ansetzung des Meisterschaftsspiels aufgrund von zahlreichen Coronafällen ausgefallen war, traten die Jungs des Jahrgangs 2012 nun zum Nachholspiel gegen die SG Eifelland an.
Für alle Mädels war es eine Premiere, denn keine hatte bis zu diesem Zeitpunkt ein Spiel im Schnee bestritten.
Am Ende einer kräftezehrenden Woche entführt man drei Zähler aus Dahlem-Schmidtheim.
Gegen das Tabellenschlusslicht aus Roisdorf siegte man souverän.
Im Nachholspiel des zweiten Sonderliga-Spieltages kassierte das Team von Torsten Beulen und Stephan Schmitz die erste Niederlage in dieser Saison und erlitt damit den nächsten herben Rückschlag im Kampf um den Kreismeistertitel.
Bislang war die Truppe von Torsten Beulen und Stephan Schmitz mit einer blütenreinen Weste durch die Meisterschaftssaison marschiert.
Ein Last-Minute Elfmeter kürt eine spektakuläre Aufholjagd.
Gegen den Tabellenvierten war die Partie zunächst enger als das Ergebnis vermuten lässt.
Das Team war am Wochenende gleich zweifach im Einsatz und gewann gegen den FC Bergheim 2000 sowie den 1. JFC Alsdorf.
Eine ausgeglichene Partie konnte der TuS am Ende für sich entscheiden.
Nach dem Unentschieden und den unschönen Szenen der letzten Woche kam es heute zur Partie gegen die Sportfreunde Ippendorf.
Im ersten Spiel der Sonderliga überzeugte man erst im zweiten Durchgang.
Eine 2-Tore-Führung reichte nicht zum Sieg.
Wegen der ausfallenden Umzüge haben es sich unsere Mädels nicht nehmen lassen am Rosenmontag ein Karnevalstraining zu absolvieren.
Am Samstag begrüßte unsere E2 die U10 vom 1.FC Quadrath-Ichendorf auf unserer Platzanlage. Bei Sonnenschein hatte alle Jungs Lust auf Fußball und viele Tore.
Personell gebeutelt trat man gegen den FFC Bergheim im Lukas Podolski Sportpark an.
Beim heutigen Training der E2 war auspacken und umziehen angesagt.
Die Gegnerinnen aus Köln blieben ohne Chance.
Gegen die DJK TuSA Düsseldorf bestritt man das 4. Spiel der Saison.
Nachdem wir im Oktober bereits zu Besuch in Hürth waren, stand für unsere U10 nun das „Rückspiel“ gegen den BC Efferen an.
Am Samstag war unsere E2 auf Einladung des FC Schwadorf in Brühl zu einem Vergleich über 3x20 Minuten zu Gast
Zum Start ins Fußballjahr 2022 fuhr man einen ungefährdeten Sieg ein.
Unsere U9 veranstaltete heute einen Leistungsvergleich auf der heimischen Anlage. Zu Gast waren Mannschaften vom SV Bergisch Gladbach, Borussia Lindenthal-Hohenlind, Fortuna Köln, Bergheim 2000 und dem Bonner SC.
Am gestrigen Sonntag hatte unsere U9 den FC Bergheim 2000, den 1. FC Düren, den SSV Bornheim und den SV Schlebusch zu einem hochkarätigen Leistungsvergleich auf unsere Sportanlage eingeladen
Durch den Sieg gegen den SV Buschdorf ist die Herbstmeisterschaft perfekt.
Auch eine Vielzahl an Absagen konnte den Sieg unseres Teams nicht verhindern.
Knapp vier Wochen nach dem Hinspiel trafen unsere A-Junioren in einer vorgezogenen Partie des letzten Spieltags der Herbstqualifikation erneut auf die JSG Eifelland.
Am Samstage standen die Spielerinnen im Fokus, die sonst eher weniger Einsatzzeit bekommen.
Auf dem Kleinspielfeld entwickelte sich ein enges Spiel, in dem man als knapper Verlierer vom Platz gehen mussten.
Flutlicht, 6 Grad und ein vom vorherigen Regen getränkter Aschenplatz – „perfekte“ Bedingungen also für die U 10, die am Abend des 04.11.2021 auf Einladung der SG Eifelland in Schwerfen zu Gast war.
Am 9. Spieltag der Herbstqualifikation bekamen es unsere A-Junioren erneut mit dem Bliesheimer BC zu tun.
Am Freitag empfingen wir die kampfstarke Hertha aus Bonn und drehten das Spiel nach frühem Rückstand.
Im heutigen Auswärtsspiel gegen den Horremer SV zeigten unsere Jungs eine der besten Leistungen der laufenden Saison.
Unsere E-Juniorinnen bleiben weiterhin ohne Punktverlust.
Das Spiel gegen die SG Voreifel/Füssenich-Geich/Berg entwickelte sich zum munteren Schlagabtausch zwischen zwei guten Mannschaften.
Ab sofort könnt ihr euch für den Hans-Engelmann-Cup anmelden, der im kommenden Januar endlich wieder stattfindet!
Gut 48 Stunden nach dem 10:0-Erfolg gegen die SG Eifelland waren unsere A-Junioren erneut gefordert.
Nach einer längeren, durch die Herbstferien bedingten, Pause dominierte die Elf von Torsten Beulen und Stephan Schmitz die Partie gegen die SG Eifelland.
Am heutigen Samstag trat eine Ferienmannschaft unserer E-Mädchen gegen die Jungen und Mädchen der SG Firmenich/Satzvey/Kommern an.
Am Samstag, den 16.Oktober, war unsere U10 zu Gast bei der U10 des BC Efferen.
Heute stand unsere jüngste Mädchenmannschaft im Fokus.
Am Sonntag, den 10.Oktober, folgte unsere E 2 der Einladung des SSV Köln-Roggendorf zum FUNino -Spielefest.
Als letztes TuS-Team musste sich unsere D-Junioren im Halbfinale aus dem diesjährigen Kreispokal-Wettbewerb verabschieden.
Unsere A-Junioren bleiben in der Meisterschaft weiterhin ohne Punktverlust. Allerdings musste sich das Team von Torsten Beulen und Stephan Schmitz mühen, um am Samstagabend die drei Punkte mit auf die Heimreise zu nehmen.
Am heutigen Samstag war das Team vom FC St. Augustin zu Gast.
Gegen körperlich deutlich weitere Gegner mussten unsere Jungs heute durch Technik und Spielintelligenz überzeugen.
Nachdem wir im Hinspiel in Lommersum knapp verloren hatten, war es heute unser klares Ziel, die Dinge besser zu machen und als Sieger vom Platz zu gehen.
Ein K.o.-Spiel unter Flutlicht! Eigentlich gibt es fast nichts Besseres im Fußball - egal ob, nun Europapokal oder gar Champions League oder eben „nur“ Kreispokal!
Nach dem Sieg unserer E-Mädchen wurde noch ordentlich gefeiert.
Am Samstag, den 18. September, traten unsere Jungs der E2 zum Meisterschaftsspiel gegen die Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim auf unserem Kunstrasenplatz an.
Durch einen Sieg beim TuS Roisdorf bleibt man weiterhin Tabellenführer.
Unsere D-Mädchen schlugen den Gegner aus Merl souverän.
In 3 Halbzeiten a 15 Minuten haben unsere Jungs einige gute Kombinationen gezeigt und das Spiel gewonnen.
Wenn am zweiten Spieltag der Tabellenführer gegen den -zweiten antritt, ist es irgendwie befremdlich von einem echten Spitzenspiel zu sprechen.
Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel übernahmen die Mädchen kurzzeitig die Tabellenführung.
Nach einem Freilos in der ersten Runde wurde unseren A-Junioren der SSV Weilerswist für das Achtelfinale im diesjährigen Kreispokal zugelost.
Fast auf den Tag genau elf Monate nach dem bis dato letzten Pflichtspiel ging es für unsere A-Jugend erstmals wieder um Tore und Meisterschaftspunkte.
Am vergangenen Samstag ging es zum ersten Meisterschaftsspiel der Saison nach Ippendorf.
Am Samstag, den 04.September, empfingen unsere Jungs der E2 das Team vom Bliesheimer BC II zu einem weiteren Freundschaftsspiel auf unserem Kunstrasenplatz.
Am heutigen Mittwoch bekamen es unsere Mädchen im letzten Freundschaftsspiel vor Ligabeginn, am Samstag in Ippendorf, mit dem Team vom SW Friesheim zu tun.
Am Samstag, den 28.August ging es für unsere Jungs der E2 zum Freundschaftsspiel zu Rot-Weiss Billig 2.
Für unsere F-Mädchen ging es am Samstag nach 6 Wochen Training erstmals richtig los.
Wegen einer Absage des Gegners sprang die E2 spontan ein und spielte gegen die E-Juniorinnen.
Auch unsere Bambinis hatten gestern ihren ersten Auftritt.
Zur Saisoneröffnung haben wir die U9 des 1. FC Düren zu uns auf den Kunstrasen eingeladen.
Aufgrund des großen Zulaufs hat die Fußballjugend eine F-Mädchenmannschaft für die Jahrgänge 2013 bis 2015 auf die Beine gestellt.
Am gestrigen Freitag, dem letzten Schultag vor den Sommerferien, ging es für unsere Mädchen zum TuS Roisdorf.
Die Martin Apotheke Zülpich sponsert einen neuen Satz.
Die Vorfreude war riesig, nach sieben langen Monaten des Wartens bestritten die Mädchen der U11 endlich wieder ein Spiel.
Die erste Ausgabe des Jahres steht für euch hier zum Download bereit.
Am letzten Wochenende der bevorstehenden Osterferien veranstaltet der TuS wieder ein dreitägiges Soccer Camp, koordiniert von unserem sportlichen Leiter Joseph Griesehop.
Nach knapp 3 Jahren des langen Wartens, sieht es in diesem Jahr so aus, als könnte unser allseits geliebtes Freizeitturnier endlich wieder wie gewohnt stattfinden.
Die Fußballabteilung des TuS Chlodwig Zülpich möchte sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ganz herzlich dafür bedanken, dass sie uns auch in diesem für uns alle nicht einfachen Jahr unterstützt haben.
Die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitung steht hier für euch zum download bereit!
Am 5.9.2021 verstarb nach langer geduldig ertragener Krankheit im Alter von 65 Jahren unser langjähriges Mitglied Angelika „Geli“ Lauscher.
Die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitung steht hier für euch zum download bereit!
Vom 8.7. bis 10.7.2021 veranstaltet die Fußball Seniorenabteilung des TuS Chlodwig Zülpich ein Sommercamp für junge Fußballer und Fußballerinnen von 7 bis 14 Jahren.
Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass Joseph Griesehop sich nach einigen Gesprächen für die Aufgabe und Herausforderung in unserem Verein entschieden hat.