Das letzte Spiel der Hinrunde in unserer D7er Staffel 8, bestritten wir in Glehn gegen Rotbachtal/Strempt 2. Am Morgen des besagten Spieltags (04.10) war noch nicht wirklich klar, ob die letzte Partie in der Hinrunde überhaupt angepfiffen werden konnte. Es regnete fast den ganzen Morgen am Stück und somit gab es erst verspätet grünes Licht.
In der ersten Halbzeit war einiges geboten. Die Gastgeber spielten ordentlich auf und hatten vorne schnelle Stürmer platziert. Der TuS kam ebenfalls gut ins Spiel und konnte in der 10. Minute durch Aiden und in der 25. Minute durch Finn mit zwei zu Null in Führung gehen (Halbzeitstand). Es zeigte sich schnell, dass bei diesem nassen Rasen und weichem Boden beiden Mannschaften ein harter Kampf bevorstand.
In der zweiten Halbzeit konnte der TuS (durch Rinaldo) schnell mit 0:3 in Führung gehen. Allerdings wurde plötzlich der Gastgeber immer stärker und verschaffte sich durch schnelles Umschaltspiel mehrere gute Torchancen. Hieraus ergaben sich zwei Tore für den Gastgeber, der auf 2:3 verkürzte.
Die Kinder aus der Römerstadt, die weiter konzentriert und ruhig ihr Spiel machten, konnten die Spielkontrolle zurückerlangen und mit dem 2:4 (Endstand) durch Rinaldo in der 57. Minute alles „klar machen“.
Tore für den TuS:
10. Minute Aiden
25. Minute Finn
26. Minute Rinaldo
27. Minute Rinaldo
Jetzt stehen die Herbstferien vor der Tür und eine vierzehntägige Spielpause. Im Anschluss daran findet die Rückrunde statt.
Wir, das Trainerteam, sind extrem stolz auf unsere Spieler. Wir sehen eine riesige Entwicklung in den letzten Wochen. Einen besseren Start in der D-Jugend (als U11) kann es nicht geben.
Am Samstag, dem 27.09.25 trafen erstmalig der aktuell Tabellenerste (TuS Zülpich U11) auf den Tabellenzweiten (SG Sportfreunde 69 Marmagen-Nettersheim2).
Der TuS schaffte es von Anfang an, dass Spielgeschehen an sich zu reißen. Durch sehr gute Manndeckung im Mittelfeld, wurde hier dauerhaft die Spielkontrolle an sich gerissen. Durch diese Kontrolle und Stabilität in der Abwehrreihe (dahinter) wurden zahlreiche Torchancen herausgespielt. So kam es in der ersten Halbzeit zu Toren von Georg, Mika, Finn und Aiden - Halbzeitstand 4:0.
In der Halbzeit wechselten die Verantwortlichen des TuS, die erste Reihe komplett aus und sorgten somit für „frischen Wind“. Dieser „frische Wind“ fehlte vermutlich bei den Gästen, denn diese konnten auch in der zweiten Halbzeit nur wenig gegen das Spiel des TuS entgegensetzen.
Im Laufe der zweiten Halbzeit gelang den eingewechselten Spielern Rinaldo und Michael weitere 4Tore.
Somit trennten sich nach 60 Minuten Spielzeit, beide Team mit einem verdienten und klarem 8:0 für den TuS.
Georg 8.Min.
Mika 19.Min.
Aiden 24.Min.
Finn 30.Min.
Michael 33.&34.Min.
Rinaldo 35.&42.Min.
Am Samstag, dem 20.09., traf der TuS – zu diesem Zeitpunkt Tabellenführer – auf den Tabellenvorletzten Euskirchen Türk Gencligi. Während der TuS seine ersten beiden Meisterschaftsspiele gewinnen konnte, hatte der Gastgeber zwei Niederlagen zu verkraften.
Der TuS dominierte zunächst das Spiel und verlagerte es schnell in die gegnerische Hälfte. Euskirchen setzte auf lange, schnelle Bälle nach vorne – gespielt von körperlich überlegenen und zwei Jahre älteren Spielern. Diese Konter führten zu Gegentreffern in der 5. und 10. Minute, sodass der TuS früh mit 0:2 zurücklag.
Doch getreu dem Motto „Kämpfen & Siegen“ begann der TuS nun mit dem Toreschießen. In der 12. Minute verkürzte Finn auf 1:2, und Aiden glich in der 24. Minute zum 2:2 aus. Kurz vor der Pause ging Euskirchen erneut in Führung – 3:2.
Der TuS kam verbessert aus der Kabine: mehr Zielstrebigkeit zum Tor, besseres Decken des Gegners. In der 29. Minute gelang Rinaldo der Ausgleich zum 3:3. Nach einem weiteren Treffer von Aiden in der 50. Minute stand es 4:4.
Kurz vor Schluss wurde der TuS im Strafraum klar gefoult (gestrecktes Bein) – Neunmeter! Leider konnte dieser nicht verwandelt werden. Das Spiel endete mit einem gerechten Remis, da beide Teams zahlreiche Chancen liegen ließen.
Tore für den TuS:
Finn – 12. Minute
Aiden – 24. & 50. Minute
Rinaldo – 29. Minute
Der zweite Spieltag in der neuen Saison, brachte die Gäste aus Stotzheim in die Römerstadt. Mit einem 7:1 Sieg aus ihrem ersten Spiel, kamen diese mit viel Schwung und Willen an die Blayer Straße.
Die erste Halbzeit startete mit einem „Abtasten“ beider Teams und schnellen Umschaltmomenten.
Der TuS konnte nach 10 Minuten mit 1:0 in Führung gehen.
Von da an war die „Marschrichtung“ plötzlich klar und es folgten noch Tore von Finn in der 18., Mats in der 25. und Benjamin in der 29. Spielminute.
Zur Halbzeit stand es verdient 4:0 für die Gastgeber.
Nach einigen Auswechslungen in der Halbzeitpause, ging der Anfang der zweiten Halbzeit, klar an die Gäste aus Stotzheim.
Diese kamen mit neuem Kampfeswillen und ordentlich Geschwindigkeit in den Beinen aus der Kabine. Verdient fiel nun auch das 4:1 in der 34.Spielminunte.
Der TuS kam aber zurück und schaffte es mit schnellem und effizienten Spielaufbau von hinten, den Ball immer wieder gefährlich nach vorne zu bringen. Dort konnte Michael in der 45., Rinaldo in der 54. und David in der 56. Spielminute treffen. Das Spiel endetet mit einem 7:1 für den TuS, der erneut eine starke Leistung zeigte.
Tore für den TuS
Aiden 10.Minute
Finn 18.Minute
Mats 25.Minute
Benjamin 29.Minute
Michael 45.Minute
Rinaldo 54.Minute
David 56.Minute
Der 1. Spieltag unserer jungen D-Jugend U11 (D3) führte direkt zu unseren Nachbarn nach Bessenich.
Bei herrlichem Fußballwetter und besten Platzverhältnissen wurde pünktlich um 14:00 Uhr angepfiffen.
Das Spiel war von Beginn an spannend – die ersten Tore für den TuS fielen früh. Mit einem starken Team und einem klaren Matchplan stand es bereits nach 15 Minuten 0:4 für die Kids aus der Römerstadt.
Doch wer das Team aus Bessenich zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschrieben hatte, wurde eines Besseren belehrt: Durch zwei schnelle Konter verkürzten die Gastgeber auf 2:4 (19. Minute). Der TuS reagierte prompt und stellte den Halbzeitstand auf 2:7.
In der Pause wurde – trotz hervorragender Leistung – die „erste Reihe“ ausgewechselt.
In der zweiten Halbzeit wurde fast ausschließlich nur auf das Tor der fairen und weiter mutig kämpfenden Gastgeber gespielt. Diese konnten nicht dauerhaft dagegen halten und so geschah es das am Ende der Partie ein 2:18 stand.
Aiden 12./16./18.Min.
Finn 1./15./25.Min.
Mats 20.Min.
Mika 45./50.Min.
Rinaldo 32./33./40./43./48./52./53./56./58.
Am Samstag, dem 23.08.25 stand für die Fußball-Jugend die Saisoneröffnung für die Saison 25/26 an.
Bei Programm für den ganzen Tag, hatte die U11 ihren „Einsatz“ von 11:00 – 12:30 Uhr auf dem Rasenplatz im Stadion Zülpich.
Die U11 spielt diese Saison das erste Mal in der D-Jugend und dort bei den Meisterschaftsspielen im 7 gegen 7. Anders sollte es beim ersten Spiel zur Saisoneröffnung sein. Hier wurde von 16er zu 16er im 9vs9 gegen JSG Kall/Keldenich/Scheven gespielt. Auf ungewohntem großen Rasenplatz, in ungewohnter Mannschaftsstärke und völlig neuer 9er Aufstellung, schlug der TuS sich hervorragend gegen die Gäste. Mit viel Willen und Begeisterung konnte der TuS auch in den ersten 20 Minuten klar in Führung gehen. Die zweiten 20 Minuten waren geprägt, von einem Gegner der es verstand, viele weite Bälle nach vorne zu Schießen und seinen großen und schnellen Stürmer hinterher zu schicken. Somit stürmten sich die Gäste am Ende der zweiten 20 Minuten auf ein Unentschieden 4:4 zurück . Die letzten 20 Minuten nutzen die jungen D3-Jugend Spieler des TuS zu wenig, um genügend Tore zu schießen. Am Ende stand es 5:7. Wie bedanken uns bei unserem Jugendschiedsrichter Erik, der sich bereit erklärt hatte die Partie zu pfeifen
Tore für den TuS: Rinaldo, Finn, Mika, Michael