2. Mannschaft

Kreisliga B – Staffel 1
Trainer

David Sasse

Co-Trainer

Daniel Tendler

Betreuer

Ramazan Karakas

Betreuer

Dirk Reuter

Trainingszeiten
Dienstag + Freitag

19:30 – 21:00

Archiv
21/22

Neuigkeiten & Spielberichte

20.3.2023
Meisterschaft

2. Mannschaft marschiert weiter

VfB Blessem - TuS Zülpich 0:3

Unsere Zweite konnte am vergangenen Sonntag das schwierige Auswärtsspiel beim VfB Blessem mit 3:0 für sich entscheiden und ist somit auch nach 12 Spielen ohne Punktverlust.

Trotz des hohen Hinspielerfolgs waren die Jungs vom Trainerduo Tendler/Esser vor dem Absteiger aus Blessem gewarnt, hatte der Gegner sich nach Startschwierigkeiten in der Liga gefangen und spielt mittlerweile eine souveräne Saison. Dennoch war die Motivation groß, wollte man doch die fabelhafte Serie weiter ausbauen und allen Zweiflern beweisen, dass man auch ohne den beförderten Ex-Coach Sasse auf dem Feld Spiele für sich entscheiden kann.

Und so hatte man zwar etwas Anlaufschwierigkeiten auf dem ungewohnten Hockeyplatz in Liblar, ging jedoch mit dem ersten vernünftigen Angriff nach 12 Minuten durch Marcel Blum per Kopf in Führung. Danach übernahm man die Spielkontrolle und stand hinten stabil. Gerade durch Standards war der TuS immer wieder gefährlich. Mit einem Doppelschlag vor der Pause sorgten erneut Blum und Daniel Esser für die beruhigende Halbzeitführung.

Im zweiten Durchgang passierte dann fussballerisch nicht mehr viel, unser Team verteidigte weiter gut und ging mit der Führung im Rücken kein zu hohes Risiko ein, ähnlich verhielt es sich zu unserer Verwunderung aber auch beim Gastgeber, der den Druck nur gering erhöhte und dem Tor von David Schleifer nur selten nahe kam. Leider fielen beide Teams dann eher durch Fouls und unsportliche Aktionen abseits des Spielgeschehens auf, was durch eine sehr inkonsequente Leitung durch den Unparteiischen eher gefördert als unterbunden wurde. Dabei hätten sich beide Mannschaften über Platzverweise nicht beschweren dürfen, am Ende traf es aber nur den TuS in Person des eingewechselten Pushkashov, der in der Schlussminute folgerichtig die gelb-rote Karte sah. Die kurze Unterzahl überstanden unsere Jungs aber auch schadlos und so stand am Ende hinten die Null und ein souveräner Auswärtssieg.

Durch den Erfolg baut unsere Zweite den Vorsprung auf die Verfolger auf ganze 11 Punkte aus und kann damit entspannt in die Derbywoche gehen. Denn am kommenden Sonntag empfängt man zum Topspiel den Tabellenzweiten aus Schwerfen und Bürvenich und kann da den nächsten riesigen Schritt in Richtung Aufstieg gehen.

6.3.2023
Meisterschaft

Furioser Start in die Rückrunde

TuS Dom-Esch - TuS Zülpich 1:7 (0:3)

Auch unsere 2. Mannschaft startete am Sonntag siegreich ins neue Jahr und setzt mit dem 7:1 Erfolg beim TuS Dom-Esch seine Siegesserie fort.

Ohne Coach Tendler, der kurzfristig krankheitsbedingt ausfiel, hatte der neue Co Ralf Esser das alleinige Sagen in seinem ersten Pflichtspiel für den TuS seit seiner Rückkehr. Obwohl die Testspielergebnisse allesamt positiv ausfielen, wusste man nicht so recht, wo man nach der Winterpause steht. Der glückliche Sieg aus dem Hinspiel ließ unsere Jungs Vorsicht walten lassen, so startete man etwas zu verhalten in die Partie auf dem tiefen Rasenplatz in Dom-Esch. Dennoch hatte David Sasse nach wenigen Minuten die Führung auf dem Fuß, doch der Ball versprang ihm kurz vor dem sicheren Einschuss. Aber auch der Gastgeber konnte in der ersten Hälfte gefährlich kontern und hatte ihrerseits zwei Riesengelegenheiten zur Führung, die erst im letzten Moment durch die Hintermannschaft vereitelt werden konnten. Unser Team hatte mehr vom Spiel, aber die Geradlinigkeit zum Tor fehlte zunächst. Erst kurz vor der Pause kam man ins Rollen, dann aber auch so richtig. Zunächst konnte Torsten Heß nach starkem Einsatz von Stefanidis zur umjubelten Führung abstauben, dann schlug Sasse innerhalb von drei Minuten doppelt zu. Und so ging es völlig abwegig vom Spielverlauf mit einer beruhigen 3:0 Führung in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff sorgte der eingewechselte Pai Pushkashov mit einem Doppelschlag für die Entscheidung und ließ die Gegenwehr der Heimelf brechen. Zwar kam Dom-Esch noch zum Ehrentreffer und vergab ihrerseits noch einen Elfmeter, doch das Spiel war gelaufen. Erneut Sasse und Joker Seppel Zaun machten den Kantersieg perfekt, mit ein wenig Konsequenz wäre auch noch deutlich mehr möglich gewesen. Doch das wäre gerade nach dem Verlauf der ersten Hälfte zu viel des Guten gewesen. Dennoch stand am Ende ein hochverdienter und wichtiger Sieg zum Rückrundenauftakt.

11. Sieg im 11. Spiel, die wahnsinnige Serie unserer Jungs geht damit weiter. Damit führt man weiter souverän die Tabelle an und kann am kommenden spielfreien Wochenende entspannt schauen, was die Konkurrenz so macht. In 14 Tagen reist man dann nach Blessem zum nächsten schwierigen Auswärtsspiel.

TuS Zülpich | 2. Mannschaft | 22/23 | Alexandros Stefanidis
5.12.2022
Meisterschaft

Schwers Traumtor entscheidet Spitzenspiel

SC Roitzheim - TuS Zülpich II 0:1

Durch einen hart erkämpften 1:0 Auswärtserfolg beim SC Roitzheim konnten unsere Jungs aus der 2. Mannschaft ihre überragende Hinrunde krönen und überwintern damit mit einer perfekten Bilanz von 10 Siegen aus 10 Spielen an der Tabellenspitze.

Doch bis dahin war es wieder ein hartes Stück Arbeit für die Mannen von Sasse und Tendler. Der ärgste Verfolger aus Roitzheim igelte sich in der eigenen Hälfte ein und ließ dadurch wenig Raum zum Kombinationsspiel. Unsere Jungs hatten zwar fast durchgehend den Ball, konnten sich aber kaum Gelegenheiten erspielen. Das Chancenplus in Hälfte eins konnte daher der Gastgeber verzeichnen, der mit seinen schnellen und technisch versierten Offensivspielern zweimal ganz gefährlich vor unser Tor kam. Der Treffer fiel jedoch auf der anderen Seite: Eine Flanke von rechts kann die Roitzheimer Defensive noch per Kopf klären, dabei landet der Ball genau vor den Füßen von Captain Benny Schwer, der nicht lange fackelt und die Kugel unhaltbar in den rechten Winkel hämmert. Traumtor! Mit dieser ganz wichtigen Führung ging es dann in die Pause.

Nach dem Wechsel wurden die Räume etwas größer und unser Team kombinierte sich nun besser über das Zentrum und die Außen nach vorne. Folgerichtig erspielten sich unsere Jungs gleich mehrere gute Chancen, diesmal haperte es leider an der Effizienz und ein Tor von Jonas Hintzen wurde wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Doch viel wichtiger war an diesem Tage die Leistung in der Defensive – und die stimmte. Zwar erhöhte Roitzheim den Druck im Laufe der Zeit und stellte deutlich offensiver um, doch alles, was meist hoch in Richtung unserer Abwehr geflogen kam, wurde geklärt. Es wurde ein Fight und die Jungs schmissen sich in jeden Zweikampf. Erst in der Nachspielzeit kam der Gegner zum einzigen Torschuss in der zweiten Halbzeit, der dann glücklicherweise am Außennetz landete. Kurz darauf dann der erlösende Abpfiff, der Freudenstürme auslöste.

Eine Wahnsinnhinrunde unserer Zweiten, die damit mit 9 Punkten Vorsprung die Tabelle der Kreisliga B anführen. Damit dürfte das Ziel für die Rückrunde jedem klar sein. Jetzt geht es aber erst einmal in die wohlverdiente Weihnachtspause.

14.11.2022
Meisterschaft

Mit Kantersieg zur Herbstmeisterschaft

TuS Zülpich - SV Metternich 11:1

Unsere 2. Mannschaft fährt nach einer starken Leistung gegen ersatzgeschwächte Metternicher einen 11:1 Erfolg ein und bleibt damit ohne Punktverlust an der Tabellenspitze.

Nachdem unsere Jungs in Weilerswist spielerisch nicht wirklich überzeugten, hatte man sich für das Heimspiel gegen Metternich viel vorgenommem. Vor allen Dingen sollte die Defensive gestärkt werden, denn gegen die drittbeste Offensive der Liga durfte man nicht so viel zulassen wie zuletzt. Und der Plan ging voll auf, von Beginn an ließ der TuS den Ball laufen und erspielte sich direkt gute Chancen, gleichzeitig stand man hinten sicher und ließ im ersten Durchgang gar nichts zu. Die frühe Führung von Sasse erhöhten Torsten Heß und Felix Hintzen bis zum Halbzeitpfiff zum beruhigenden 3:0 Pausenstand. Einzig die Chancenverwertung war zu bemängeln.

Das änderte sich nach dem Wechsel. Gefühlt jeder Angriff schlug im Netz der Gäste ein. Unsere Elf spielte sich in einen Rausch, nutzte immer wieder die Räume hinter der gegnerischen Kette und sorgte so früh für die Entscheidung. Besonders erfreulich war der Debüttreffer von Küken Tadajewski, der sich für seinen Fleiß der letzten Monate endlich belohnen konnte. Außerdem trafen im zweiten Durchgang Micha Marienfeld, Felix Hintzen, Torsten Heß sowie Sasse und der eingewechselte Zaun jeweils doppelt. Der späte Ehrentreffer der Gäste trübte die Stimmung dabei auch nicht mehr, denn am Ende stand mit dem 11:1 der höchste Sieg unserer 2. Mannschaft in der B-Liga seit dem Wiederaufstieg.

Mit dem neunten Dreier steht die Zweite einen Spieltag vor Schluss als Herbstmeister fest und darf sich damit auf satte Geschenke unterm Weihnachtsbaum freuen. Jetzt heißt es die letzten drei Wochen durchziehen, denn nach zwei spielfreien Wochenenden reist man am 04.12. zum direkten Verfolger nach Roitzheim und hat dort die Chance, die perfekte Hinrunde zu krönen.

TuS Zülpich | 22/23 | Michael Marienfeld
6.11.2022
Meisterschaft

Glanzloser Sieg beim Schlusslicht

Weilerswist II - TuS Zülpich 3:6 (2:2)

Durch einen 6:3 Auswärtserfolg bei der Reserve des SSV Weilerswist konnte unsere Zweite ihre Tabellenführung auf nunmehr 7 Punkte ausbauen und ihre grandiose Siegesserie fortsetzen.

Das Spiel war dabei aber kein Augenschmaus, gegen einen tiefstehenden und tapfer kämpfenden Gegner agierte man oft zu tempo- und ideenlos, sodass man sich zwar am laufenden Band Chancen erspielte, spielerisch jedoch nicht ganz überzeugte. Dennoch gingen unsere Jungs durch Dahlmann und Daniel Esser komfortabel in Führung, nachdem ein Treffer von Kutscheruk zunächst ohne Angaben von Gründen zurückgenommen wurde. Mit dem 2:0 im Rücken sollte es doch besser laufen - so die Theorie. Doch im direkten Gegenzug und dank defensivem Kollektivschlaf kam der Gastgeber erst zum Anschluss und kurze Zeit später per schönem Freistoß sogar zum Ausgleich. Unsere Elf war im Anschluss etwas von der Rolle und Unzufriedenheit machte sich breit, daher kam die Halbzeitpause trotz unnötigem Ergebnis ganz recht.

Die Ansprache vom Trainerduo Sasse und Tendler sowie die taktische Umstellung fruchtete sofort, denn kurz nach Wiederanpfiff sorgte Dahlmann mit seinem zweiten Treffer für die erneute Führung. Anschließend ließ der TuS Ball und Gegner gut laufen und erhöhte folgerichtig. Ein Doppelpack von Sasse und Kutscheruk nach schöner Kombination entschieden das Spiel. Kurz vor Ende konnte Weilerswist nochmal Ergebniskosmetik betreiben und markierte den 3:6 Endstand.

Durch die Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit siegte man am Ende auch in der Höhe hochverdient gegen einen Gegner, der sich nie aufgab. Dennoch hielten unsere Jungs das Spiel selbst länger offen als nötig, im Vorbeigehen gewinnt man nunmal keine Spiele. Aber egal, letztendlich steht aber der 8. Sieg im 8. Spiel! Nächste Woche kommt dann der SV Metternich an die Blayer Straße.

30.10.2022
Meisterschaft

Serie der Zweiten hält auch im Derby

TuS Zülpich - TBSV 4:1

"Derbysieger, Derbysieger, hey hey!", schallte es am Sonntag nach dem Spiel unserer 2. Mannschaft gegen den Nachbar aus Füssenich über den Kunstrasen. Und die Gesänge kamen dieses Mal endlich aus der richtigen Ecke, denn mit dem 4:1 Sieg beendeten unsere Jungs die schwarze Serie von 5 Niederlagen aus den letzten 10 Jahren.

Von Beginn an waren unsere Jungs heiß und übernahmen das Kommando. Die Offensive der Gäste kam in der ersten Hälfte zu genau einem Abschluss aus der Distanz. Auf der anderen Seite war es David Sasse, der mit einem lässigen Lupfer nach einer knappen Viertelstunde die Führung markierte. Danach ging es weiter in eine Richtung und zweimal klatschte der Ball ans Alu. Zunächst scheiterte Zaun mit einem Schlenzer, später ging auch ein Kopfball von Kutscheruk an den Querbalken. In der 31. Minute machte Zaun es besser und baute die Führung nach Balleroberung am 16er aus. Noch vor der Pause fiel dann sogar der dritte Treffer nach einem traumhaften Kombination über Felix Hintzen und Stefanidis, die Sasse nur noch über die Linie drücken musste. So ging es mit einer komfortablen Führung in die Pause.

Die Qualitäten der Füssenicher waren unseren Jungs bekannt und so war man gewarnt. Der Gast spielte im zweiten Durchgang offensiver, dennoch ließen unsere Jungs kaum Gelegenheiten zu. Und auch wenn offensiv nicht mehr ganz so konstruktiv gespielt wurde wie zuvor, legten unsere Jungs nach. Kutscheruk mit einem schönen Flankenlauf über rechts und Zaun im zweiten Versuch zur vermeintlichen Entscheidung. Kurz darauf jedoch der Anschluss der Gäste per Kopf, die daraufhin wieder Hoffnung auf das Comback hatten. Doch auch die Druckphase überstand die Zweite schadlos und verwaltete den Sieg letztlich souverän bis zum Abpfiff.

Nach sieben Spielen immer noch ohne Punktverlust, damit hat hier trotz der vielen Neuzugänge niemand gerechnet. Damit führt man weiter die Tabelle an und geht mit breiter Brust in die letzten drei Spiele der Hinrunde.

TuS Zülpich | 22/23 | 2. Mannschaft | Max Krosch
23.10.2022
Meisterschaft

2. Mannschaft bewahrt weiße Weste

SG Billig/Veytal - TuS Zülpich 2:5

Mit dem 5:2 Sieg bei RW Billig konnte unsere Zweite am Sonntag den 6. Sieg einfahren und bleibt damit Tabellenführer.

Gegen einen vom ehemaligen TuS Coach Helge gut eingestellten Gegner tat man sich auf dem tiefen Billiger Rasenplatz nicht leicht und agierte oft zu ungeduldig. Dennoch gelang Seppel Zaun nach starker Vorarbeit von Kutscheruk die frühe Führung. Danach boten sich unserem Team bis zur Pause einige hochkarätige Chancen, jedoch nutzte lediglich Trainer Sasse eine dieser Gelegenheiten zum 2:0, was sich kurz darauf rächen sollte. Einen Billiger Konter kann unsere Hintermannschaft nicht konsequent klären und im Nachsetzen schlägt der Ball hinter dem chancenlosen Schleifer im Tor ein. Mittlerweile hatten sich die Gastgeber den Treffer verdient und so ging es mit einer knappen Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel wurde Billig etwas mutiger, wodurch sich unserem Team mehr Räume boten. Und wieder zappelte der Ball früh im Billiger Netz, diesmal konnte sich Kopfballunheheuer Daniel Esser feiern lassen. Doch der erneute Anschluss folgte prompt, nachdem ein ungefährlicher Freistoß unglücklich vor die Füße der Gäste geklärt wurde. Doch unsere Jungs ließen sich das Spiel nicht mehr nehmen und bekamen die Partie mehr und mehr in den Griff. Spätestens nach dem 4:2 von Sasse stand unsere Abwehr wieder sicher und ließ nichts mehr zu. Das Hightlight der 90 Minuten behielt sich David für den Schluss auf, als er eine Kopfballverlängerung von Basti Hintzen standesgemäß per Fallrückzieher ins Tor jagte und damit den Endstand besiegelte.

So stand am Ende ein hart erkämpfter aber verdienter Sieg gegen den Ex-Trainer zu Buche. Die Serie unserer Zweiten geht also weiter, doch darauf ausruhen kann man sich nicht. Schon am Sonntag steht das nächste Highlight an, denn dann empfängt man den TBSV Füssenich-Geich zum Derby. Hier ist nach der Niederlage aus der letzten Saison noch eine Rechnung offen.

4.10.2022
Meisterschaft

Sieg im Spitzenspiel

TuS Zülpich - SF WüBü 5:1

Dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit schlägt unsere Zweite den Verfolger aus Wüschheim-Büllesheim mit 5:1 und behält weiter die weiße Weste.

Mit Ausnahme der verletzten Seeberger und Hack konnte Coach Sasse, der heute ohne den urlaubenden Daniel Tendler auskommen musste, aus dem Vollen schöpfen. Dementsprechend groß war der Support an der Seite, der die Spieler über 90 Minuten mega pushte. Im ersten Durchgang beschränkten sich unsere Jungs vorwiegend auf die Defensivarbeit, standen gegen die schnellen Gäste sicher und kompakt, sodass Wüschheim kaum ins gewohnte Kombinationsspiel kam und viel mit langen Bällen agierte. Die konnte man in der Regel entschärfen, schaffte es aber auf der anderen Seite selbst auch selten, den Ball über mehrere Stationen laufen zu lassen und machte es dem Gegner gleich. So gab es auf beiden Seiten zwar ein paar vielversprechende Angriffe, Chancen blieben aber Mangelware und so ging es torlos in die Pause.

Das änderte sich nach dem Wechsel abrupt. Unsere Elf wurde mutiger und wurde prompt belohnt. Nach einem Standard war es Jan Hintzen, der zur Führung abstauben konnte. Jetzt hatte man den Gegner im Griff und war spielbestimmend. Doch genau in diese Phase schlug der Gast zurück. Zunächst verpasste Sasse freistehend das 2:0, kurz darauf glich Wüschheim nach einem langen Einwurf ebenfalls per Abstauber aus. Doch der TuS ließ sich davon nicht beeindrucken und blieb am Drücker. Per Kopf sorgte David nach Einwurf Kutscheruk für den alten Vorsprung und die Führung ließen sich die Jungs nicht mehr nehmen. Seppel Zaun konterte zum 3:1, danach war der Bann gebrochen. Sasse mit einem Doppelschlag erst per Gewaltschuss und kurz vor dem Abpfiff nochmal mit dem Kopf und das Spiel war entschieden.

So konnte man gegen einen vor allem in der ersten Halbzeit starken Gegner auf beeindruckende Art die Tabellenführung verteidigen und grüßt jetzt sogar mit 5 Punkten Vorsprung vom Platz an der Sonne.

Dementsprechend groß war die Freunde nach Abpfiff. Das Kirmesbier im Anschluss hatte man sich also redlich verdient. Jetzt sind erst einmal zwei spielfreie Sonntage, bevor es zum Aufeinandertreffen mit Ex-Coach Hillger nach Billig geht. In der Zwischenzeit testet unser Team gegen zwei starke A-Ligisten. Nächsten Mittwoch empfängt man die JSG Erft 01, am Mittwoch darauf die Truppe aus Golbach.

TuS Zülpich | David Sasse | 22/23
26.9.2022
Meisterschaft

Zweite erobert Tabellenführung

SSC Firmenich - TuS Zülpich 0:4

Durch einen glanzlosen 4:0 Erfolg beim Schlusslicht aus Firmenich bleibt unsere 2. Mannschaft weiterhin ohne Punktverlust und grüßt nach über drei Jahren tatsächlich nochmal von der Tabellenspitze.

Auf dem tiefen Rasenplatz kamen die Jungs vom Trainerduo Sasse und Tendler nie so wirklich in den Spielfluss. Der Spielaufbau war oft zu überhastet und kompliziert. Zudem ließ man sich von der harten Gangart der Gastgeber anstecken und aus dem Konzept bringen. Dennoch besorgte David Sasse per Freistoß früh die Führung und erhöhte nach starker Eroberung von Manu Macherey Mitte der Halbzeit zur verdienten Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel wurde leider noch weniger Fußball gespielt, Firmenich wurde mutiger und kam durch diverse Einladungen zu einigen guten Konterchancen. Einzig das Unvermögen der Heimelf sowie ein starker David Schleifer im TuS Gehäuse sorgten dafür, dass nach 90 Minuten hinten die Null stand. Der eingewechselte Seppel Zaun markierte per Foulelfmeter die Vorentscheidung, nach ein paar Großchancen und je drei Alutreffern auf beiden Seiten fiel dann mit dem Schlusspfiff dann noch das 4:0 durch einen schönen Kopfball von Niklas "Schraube" Fechner.

Auch wenn es sicher kein schön anzusehendes Spiel unserer Jungs war, zählt am Ende nur eins: SPITZENREITER!

Außerdem sind unsere Jungs weiter ungeschlagen und können daher mehr als stolz sein. Voll motiviert geht es jetzt in die Trainingswoche, denn am Sonntag kommt mit den Sportfreunden Wüschheim-Büllesheim der Tabellenzweite an die Blayer Straße. Dann braucht es eine deutliche Leistungssteigerung, die man dem TuS aber immer zutrauen kann.

12.9.2022
Meisterschaft

Derbysieger! Derbysieger!

SG Bürvenich/Schwerfen - TuS Zülpich 0:1

Bürvenich war am gestrigen Sonntag rot und die Freude groß nach einem absolut verdienten Auswärtssieg auf einem schwierig zu bespielendem Platz.

Mit guten Trainingseinheiten und zwei Siegen im Rücken fuhr unsere 2. Mannschaft selbstbewusst und gut vorbereitet nach Bürvenich. Der letztjährige A-Ligist, der sich diese Saison mit dem langjährigen TuS Spieler David Kotter verstärkt hat, startete mit einer Niederlage in die Saison, konnten jedoch im letzten Spiel den Aufstiegsaspiranten aus Roitzheim schlagen.

Das Spiel gestaltete sich jedoch sehr einseitig. Die Hausherren suchten Ihr Glück mit langen Bällen auf den torgefährlichen und großgewachsenen Michael Maubach, doch unsere Defensive hatte sich im Training bestens auf diese Spielweise vorbereitet und klärte jeden Ball durch hervorragendes Stellungsspiel. Auch Spielmacher Kotter wurde gänzlich aus dem Spiel genommen.

So konnte unser Team aus einer stabilen Defensive das Spiel ohne jeglichen Gegnerdruck antreiben. Aber auch unsere Jungs versuchten zu oft die Sturmspitzen David Sasse und Sebastian Zaun mit langen Bällen in Szene zu setzen.

Es gelang unserer Mannschaft daher nur selten Torchancen bzw. gefährliche Situationen zu kreieren. Oft stockte das Spiel auch wegen kleinerer Fouls oder Nickeligkeiten. Auch von außen kam viel Störfeuer.

Es ging torlos, aber mit besseren Spielanteilen für den TuS, in die Halbzeit.

Auch die Zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich, jedoch versuchte unser Team jetzt trotz des schwierigen Untergrundes seine Stärken auszuspielen und sich spielerisch Chancen zu erarbeiten. Auch das System wurde umgestellt, da vom Gegner kein Druck kam und lange Bälle sicher in unseren Reihen landeten. Mit einem zusätzlichen Spieler in der offensiven Reihe kamen wir letztendlich zu guten Chancen. Eine Großchance durch Felix Hintzen konnte der Bürvenicher Torwart jedoch sehr stark parieren. Nachdem Sebastian Zaun im 16er zu Fall gebracht wurde verwandelte David Sasse den berechtigten Elfmeter zum verdienten 1:0 in der 73. Minute.

Bürvenich versuchte noch mal sich aufzubäumen, doch gefährlich wurde es nicht mehr. Beinahe hätte David Sasse nach einem langen Ball von David Schleifer sogar auf 2:0 erhöht, doch der Pfosten half der Heimelf.

Fazit: Ein verdienter Sieg durch starke kämpferische und vor allem defensiv kluge Leistung unserer Truppe. Wir konnten von der Bank nachlegen und taktisch variabel spielen, was uns letztendlich zum Sieg verhalf. Somit hat unser Team auch nach 3 Spielen die volle Punktausbeute!

Wir freuen uns aufs Rückspiel und die Zülpicher Fankurve aufs nächste Derby!

 TuS Zülpich | 22/23
5.9.2022
Meisterschaft

Zweite schlägt Blessem furios

TuS Zülpich - VfB Blessem 6:0

Durch eine starke Leistung besonders in der zweiten Halbzeit feierte unsere 2. Mannschaft gegen den Absteiger aus Blessem einen 6:0 Sieg und bleibt so auch nach zwei Spielen ohne Punktverlust.

Das Spiel nahm bei laut Gästen gefühlten 50°C sofort an Fahrt auf und der TuS hatte zunächst Glück, dass Blums Kopfball im eigenen 16er nur die Latte traf. Kurz darauf dann aber auch schon die Führung, nach Eckball von Dahlmann stand Coach Sasse richtig und nickte den Ball ein. Im Anschluss wurde die Partie etwas hektisch und durch viele kleine Fouls unterbrochen, sodass beide Teams den Spielfluss verloren. Kurz vor der Pause dann ein Ballgewinn durch Felix Hintzen, der im ersten Kontakt Zaun allein auf die Reise schickte. Der ließ sich die Chance nicht nehmen und vollstreckte zur 2:0 Pausenführung.

Nach dem Wechsel drehten unsere Jungs dann auf, erst vollendete Sasse nach Pass von Zaun, dann sorgte ein Doppelschlag erst per Konter durch den eingewechselten Marienfeld und danach durch Heß ansehnlich per Direktabnahme für die Entscheidung. Danach gab der Gast sich auf und man hatte Platz zum Kombinieren. Den krönenden Abschluss markierte dann David per Fallrückzieher auf Flanke von Seeberger.

Gutes Spiel unserer Jungs, auf der Leistung gilt es aufzubauen, denn schon am kommenden Sonntag steht das erste Derby beim Aufstiegskandidaten aus Schwerfen und Bürvenich an.

TuS Zülpich | Torsten Heß | 22/23
21.8.2022
Meisterschaft

Turbulenter Saisonstart

TuS Zülpich - TuS Dom-Esch 4:3

Unsere 2. Mannschaft gewinnt dank einer späten Aufholjagd gegen Aufsteiger Dom-Esch mit 4:3.

Eigentlich begann die Partie am Sonntag verheißungsvoll, denn Spielertrainer Sasse konnte bereits in der 8. Minute nach einer Kutscheruk-Flanke den ersten Saisontreffer erzielen. Man war tonangebend, doch Blum und Jan Hintzen verpassten es danach die Führung weiter auszubauen.

Ein katastrophaler Rückpass schenkte dem Gegner nach einer guten halben Stunde etwas überraschend den Ausgleich. Daraufhin verlor der TuS komplett den Faden und die bis dahin gute Spielanlage war dahin. Denis Kutscheruk konnte unsere Reserve nach der Halbzeit durch einen sehenswerten Freistoß wieder in Führung bringen (59.), doch der Gegner kam in der 70. Spielminute zum erneuten Ausgleich.

In der Folge bot sich den Zuschauern eine offene Partie und Dom-Esch konnte durch einen schönen Distanzschuss erstmals in Führung gehen (87.). Davon ließ sich unser Team jedoch nicht entmutigen und profitierte von dem frischen Wind, den die Einwechselspieler zuvor in die Partie gebracht hatten.

Die letzten Minuten des Spiels hatten es dann in sich. Sasse erzielte nach einer Standardsituation zunächst das 3:3 (89.), ehe der Torjäger in der 93. Minute aus 12 Metern ebenfalls eiskalt blieb und noch zum umjubelten Siegtreffer vollstreckte.

Somit bleiben die Punkte zum Saisonauftakt - zugegeben etwas glücklich -  in der Römerstadt. Grade in der Anfangsphase des Spiels verpasste man es die Führung auszubauen und so vielleicht für einen ruhigeren Verlauf zu sorgen. Die kaltschnäuzigen Gäste nutzten unsere Fehler danach konsequent aus und brachten den TuS an den Rande einer Niederlage.

10.8.2022
Allgemein

David Sasse im Interview

Der Coach der Reserve hat uns ein paar Fragen zur neuen Spielzeit beantwortet.

David, wie kam es dazu, dass du den Posten als Spielertrainer der Reserve übernommen hast?

Ich wollte leistungsmäßig ein bisschen kürzer treten, dem Verein aber dennoch erhalten bleiben und meinen Teil dazu beitragen die positive Entwicklung der letzten Jahre weiter voranzubringen. Als die sportliche Leitung des Vereins mir den Posten als Trainer der 2. Mannschaft angeboten hat, musste ich nicht lange überlegen.

Mit Co-Trainer Daniel hast du ja bereits in Sötenich erfolgreich zusammengearbeitet, was macht das Duo Sasse-Tendler aus?

Daniel und ich sind schon lange befreundet und haben ein sehr gutes Verhältnis. Er wird mich als Co-Trainer bei allen Aufgaben bestmöglich unterstützen und somit eine Position bekleiden, die der 2. Mannschaft in den letzten Jahre gefehlt hat. Wenn ich spiele coacht er zusätzlich von außen und dabei kann ich mich voll und ganz auf ihn verlassen.

Auf was freut ihr euch ganz besonders?

Wir freuen uns natürlich auf die neue Herausforderung und viele gemeinsame Abende nach dem Training bzw. Spiel. Das Zusammenkommen außerhalb des Platzes ist ein wichtiger Teil unserer Philosophie.

Über die Vielzahl an Neuzugängen haben wir ja bereits berichtet. Haben sich alle gut eingewöhnt?

Zunächst haben sich Yves und Mo aus unserer A-Jugend berufsbedingt leider noch verabschiedet - zumindest vorerst. Dafür ist mit Sebastian Esser ein weiterer Zülpicher dazugestossen. Ich denke, dass sich alle schnell eingewöhnt haben und vom Team auch sehr gut aufgenommen wurden.

Was versprecht ihr euch von dem großen Kader und wie wollt ihr das Team verbessern?

Es ist natürlich ein Privileg in der Kreisliga-B einen derart großen Kader zu haben, das macht uns extrem flexibel. Wir werden sicherlich des Öfteren rotieren und können Ausfälle, die es zweifelsohne geben wird, gut kompensieren. Der große Konkurrenzkampf soll die Jungs natürlich auch anspornen und die Trainingsintensität hoch halten. Ziel ist es jeden Spieler individuell zu verbessern und den taktischen Horizont ein bisschen zu erweitern.

Viele hätten den gefürchteten Torjäger Sasse sicherlich im Sturm erwartet, wieso siehst du dich in der Kreisliga B eher im Mittelfeld?

Bei meinen bisherigen Trainerstationen in Füssenich und Sötenich bin ich auch oft im Mittelfeld aufgelaufen. Ich denke, dass ich das Team von dort aus am besten coachen und um meine Erfahrung bereichern kann. Hier und da werde ich sicherlich auch mal im Sturm auflaufen, aber letztendlich geht es nicht darum wie viele Tore David Sasse macht, sondern wo der TuS am Ende der Saison steht.

Wie seht ihr die Liga, wer kämpft um den Aufstieg?

Die Favoriten sind für mich die beiden Absteiger aus der Kreisliga A. Bürvenich/Schwerfen hat sich mit David Kotter und einem neuen Kunstrasen verstärkt, auch mit Blessem ist zu rechnen. Zum erweiterten Favoritenkreis zählen für mich ebenfalls Roitzheim, Füssenich und Wüschheim.

Was sind eure Ziele mit der 2. Mannschaft?

In der kommenden Spielzeit möchten wir durch eine Stabilisierung der Defensive weg vom Abstiegskampf und peilen einen Platz in den Top 5 an. Langfristig möchten wir den Verein weiter nach vorne bringen und uns jedes Jahr tabellarisch ein bisschen verbessern. Neben den sportlichen Zielen soll der Spaß aber weiterhin im Vordergrund stehen.

TuS Zülpich | 22/23 | David Sasse