Unsere Zweite empfing am vergangenen Sonntag den Bezirksliga-Absteiger SG Dahlem zum 6. Spieltag der Saison und unterlag mit 0:2. Nach bisher fünf Siegen aus fünf Spielen, erhielt man den ersten Dämpfer dieser Spielzeit.
Dabei nahm man von Beginn an das Topspiel an und drückte die Gäste in die eigene Hälfte. Leider schaffte man es dabei nicht sich zu belohnen und musste im Gegenzug aus einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung einen Konter schlucken der zum 0:1-Rückstand führte (38‘).
In die Zweite Halbzeit startete man erneut mit viel Druck und erspielte sich diverse Torchancen, die jedoch an der eigenen Chancenverwertung und einem glänzend aufgelegten Gäste-Torwart scheiterten. Nachdem man schlussendlich dazu gezwungen war hinten aufzumachen, kassierte man mit der letzten Aktion des Spiels einen erneuten Konter zum 0:2 (90'+5).
Trotz der ersten Pleite der Saison, befindet man sich mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer Sötenich weiterhin in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Beim kommenden Auswärtsspiel am nächsten Spieltag reist man zu ebenjenem Tabellenführer und hat direkt die Chance diesen Rückschlag auszumerzen und wieder in der Tabelle nach oben zu klettern.
Unsere Zweite Mannschaft war am vergangenen Sonntag zu Gast beim Aufsteiger TuS Vernich und bezwang diesen mit 3:1.
Dabei stellte man die Weichen früh auf Sieg, denn bereits nach wenigen Sekunden nutzte Marcel Blum einen Fehler in der Vernicher Hintermannschaft und traf per Heber zum 1:0 (1‘). In der Folge neutralisierten sich beide Teams zunächst. Lediglich einmal wurde es gefährlich vor dem eigenen Tor, als Torwart Schleifer eine Direktabnahme zur Ecke parierte. Im Gegenzug erhöhte Leon Seeberger eiskalt nach Vorarbeit von Sebastian Zaun auf 2:0 (17‘). Anschließend wurde man aktiver, aber verpasste es die offenen Räume in klare Torchancen umzumünzen. Dadurch ließ man den Gastgeber durch einen Treffer nach einem schmeichelhaften Foulelfmeter noch einmal herankommen (34‘).
Im zweiten Durchgang stellte man taktisch um und erhöhte zunehmend den Druck, wodurch sich das Spiel hauptsächlich nur noch in der Vernicher Hälfte abspielte. Folglich erhöhte man in Person von Blum nach Vorarbeit von Seeberger auf 3:1 (67‘) und verpasste noch diverse weitere Gelegenheiten die Führung auszubauen. Den Gastgebern war mittlerweile auch der Stecker gezogen, daher ist der Sieg letztendlich ungefährdet und hätte noch deutlich höher ausfallen können.
Mit dem dritten Sieg in Folge setzt man sich nun langsam im oberen Tabellenende fest und untermauert damit seine Ambitionen erneut um die ersten Plätze mitzuspielen.
Am vergangenen Sonntag empfing unsere Zweite Mannschaft den SV Schöneseiffen zum ersten Heimspiel der Saison und bezwang diesen mit 2:1.
Dabei übte man von Beginn an Druck aus und erspielte sich diverse Torchancen, die letztlich nur an dem Schlussmann der Gäste oder dem eigenen Unvermögen scheiterten. Daniel Esser belohnte den Aufwand der ersten Hälfte dann mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 1:0, der gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete (40‘).
In der zweiten Halbzeit machte man da weiter, wo man zuvor aufhörte und erspielte sich weitere Tor-Möglichkeiten, vergab diese abermals entweder kläglich oder unglücklich. Exemplarisch: Zuerst traf Sebastian Zaun nach Querpass von Julian Eversheim, jedoch wurde dieser (zunächst-gegebene) Treffer nachträglich wegen einer vermeintlichen Abseits-Stellung aberkannt. Anschließend scheiterte Jakob Fischer mit einem selbst-herausgeholten Elfmeter am gegnerischen Schlussmann. So kam es wie es kommen musste und die zahlreichen vergebenen Chancen wurden bestraft, als ein Freistoß aus dem Halbfeld per Kopf an den Innenpfosten und von da zum Ausgleich ins Tor befördert wurde(81‘). Bis dato überhaupt erst die zweite Annäherung der Gäste im Spiel. Im Anschluss versuchte unsere Zweite jedoch das Blatt erneut zu wenden und drückte auf den Lucky-Punch. Dieser gelang dann mit der letzten Aktion des Spiels, als Lukas Bungart per sattem Flachschuss den erlösenden Treffer zum 2:1 erzielte (90‘+7).
Folglich gewinnt man zum zweiten Mal innerhalb einer Woche mit 2:1 in der letzten Minute. Auch, wenn man sich nicht mit Ruhm bekleckerte und die Führung hätte ausbauen müssen, steckte man nach dem späten Nackenschlag nicht auf, sondern erzwang erneut einen späten Sieg dank einer starken Mentalität.
Am Mittwochabend reiste unsere 2. Mannschaft zum SV Nierfeld für ihr erstes Spiel der Kreisliga A-Saison 2025/2026. Trotz über 50-minütiger Unterzahl siegte man beim Absteiger aus der Bezirksliga 2:1.
Nach vorsichtigem Abtasten in der Anfangsphase, verbuchte man die ersten guten Torchancen, die jedoch vom Nierfelder Schlussmann vereitelt werden konnten. Kurz darauf musste man aus dem Nichts wegen einer missglückten Klärungsaktion das 0:1 hinnehmen (23‘). Nachdem man sich kurz berappeln musste, glich man jedoch durch ein Kopfballtor von Marcel Blum nach Ecke von Dennis Kutscheruk wieder aus (39‘). Nur wenige Minuten später musste man allerdings den nächsten Rückschlag hinnehmen, als man aufgrund einer gelb-roten Karte fortan in Unterzahl agieren musste (41‘).
In der Zweiten Halbzeit nahm das Niveau des Spiels merklich ab, da die Gastgeber aufgrund spielerischer Limitierungen die nummerische Überzahl nicht zu nutzen wussten und man sich selbst darauf beschränkte sicher in der Abwehr zu stehen. Als bereits alle Anzeichen auf ein Unentschieden hindeuteten, veredelte Jakob Fischer kurz vor Schluss eine Flanke aus dem Halbfeld von Niklas Fechner per Kopf zum viel-umjubelten 2:1-Siegtreffer (90‘).
Somit bestreitet man das erste schwierige Auswärtsspiel der Saison erfolgreich und startet souverän in die neue Saison. Trotz Unterzahl besiegte man eine Mannschaft, die sich jahrelang in der Bezirksliga hielt, verdient und bewies einmal mehr, wie sehr man sich gegen Widerstände jeglicher Art stemmen kann.