
Unser Team begann druckvoll und erspielte sich einige Chancen. Ein Schuss von Waldon knallte gegen den Innenpfosten und dann vom Torwart ins Toraus.
Schließlich konnte sich Martin Ramsperger auf der linken Seite durchsetzen und zur verdienten Führung einschieben. Fast im Gegenzug erzielten die Hausherren etwas überraschend den Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging man in die Pause.
Im zweiten Durchgang nutzte der Gastgeber zwei Fehler in unserer Abwehrreihe und ging mit 3:1 in Führung. Unsere Jungs bewiesen jedoch eine gute Moral und erhöhten den Druck auf das Wüschheimer Tor. Martin Ramsperger bediente Christian Zagar, der zum 2:3 Anschlusstreffer einnetzte. Waldon ließ zwei Gegenspieler stehen und schoss aus 16 Metern ins linke untere Eck zum Ausgleich. Nach einem Foulspiel an Christian Zagar im Strafraum wurde unserer Mannschaft ein Foulelfmeter zugesprochen, der von Matteo Rarog souverän zum umjubelten Siegtreffer verwandelt wurde.
Die wiederum neu formierte AH-Mannschaft konnte sich in der ersten Halbzeit gegen die drohende Niederlage stemmen und man ging mit einem 0:0 Unentschieden in die Pause. Nach dem Seitenwechsel erzielten die läuferisch und spielerisch überlegenen Hausherren mit einem Weitschuss aus 25 Metern in den Winkel die Führung. Damit war der Bann gebrochen und die Gastgeber legten noch 5 Tore nach und schraubten die Niederlage auf 0:6. Wobei unser Keeper Lewin Aldenkirchs mit mehreren Glanzparaden einen höheren Rückstand verhinderte. Nur Mustafa Donbay hatte nach Zuspiel von Mike Rösler noch die Möglichkeit, einen Treffer für unsere Mannschaft zu erzielen. Er schoss jedoch über das von Juppi Wollersheim gehütete Tor der Gymnicher.
Ein verdienter Sieg für eine starke Gymnicher Truppe.
Unsere Jungs mussten Ersatzgeschwächt und auch ohne etatmäßige Innenverteidiger antreten. Dies wussten die starken Vernicher zu nutzen und erspielten sich eine Vielzahl von Chancen, die dann folgerichtig mit 0:3 in Führung gingen. Unsere Mannschaft hatte bis zur Pause nur eine nennenswerte Tormöglichkeit. Nach Zuspiel von Mustafa Donbay verfehlte Martin Ramsperger knapp das Gehäuse der Gastgeber.
Nach der Pause wurde unsere Abwehr ein ums andere Mal überlaufen und die Hausherren schraubten das Ergebnis auf 0:7. Da die Vernicher jetzt einen Gang zurückschalteten, konnten Christian Zager und Martin Ramsperger mit ihren Treffern zum 2:7 noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.
Unsere Mannschaft begann überlegen und erspielte sich Chance um Chance. Der Führungstreffer wollte jedoch zunächst nicht gelingen. Schließlich eröffnete Tristan Zager den Torreigen. Er war auf der linken Seite durchgebrochen und überwand den Enzenen Keeper Michael Zimmermann aus spitzem Winkel. Christian Zager sorgte noch vor der Pause mit 2 Treffern zur 0:3 Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten Mike Rösler und wiederum Christian Zager auf 0:5. Durch eine Unaufmerksamkeit in der TuS Abwehr kam Enzen zum Ehrentreffer. Die weiteren Tore markierten Osman, Rinaldo, Mike, Martin 2 mal sowie Christian. Insgesamt ein hochverdienter Sieg, der noch höher hätte ausfallen können.
Trotz zweimaliger Führung konnte unsere Mannschaft den Auswärtssieg nicht nach Hause bringen. Die Gastgeber gingen mit 1:0 in Führung. Nach einer schönen Kombination konnte Rinaldo den Ausgleich erzielen. Dann setzte Martin Ramsperger die gegnerische Abwehr mit hohem Pressing so unter Druck, dass ein Abwehrspieler ins eigene Tor traf. Mit dem 2:1 Vorsprung ging man in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erzielten die Hausherren aus spitzem Winkel den Ausgleich. Martin Ramsperger schloss eine sehenswerte Ballstafette erfolgreich zur erneuten Führung ab. Disternich steckte jedoch nicht auf und nutzte die Unentschlossenheit der TuS Abwehr aus und drehte das Spiel noch zum 3:4.
Die Gäste begannen überlegen, ließen unsere Mannschaft nicht ins Spiel kommen und gingen folgerichtig in der 18. Spielminute durch einen Kopfball in Führung. Noch vor der Pause erhöhte Gymnich mit 2 Treffern auf 0:3.
Nach dem Seitenwechsel konnten sich unsere Jungs etwas befreien und kamen durch Martin Ramsperger zum 1:3 Anschlusstreffer. Der war jedoch nur ein Strohfeuer. Die Gymnicher sorgten mit dem 1:4 für die endgültige Entscheidung.
Ein verdienter Sieg für Gymnich.
Die haushohen Favoriten aus Bonn gingen erwartungsgemäß mit 1:0 in Führung (10.). Unsere Jungs hielten jedoch dagegen. Christian Zagar schoss unser Team mit einem Doppelpack 2:1 in Front (20., 32.). Mit diesem Resultat wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang machten die Altlöwen mächtig Druck, um das Ergebnis noch zu ihren Gunsten zu drehen. Dies gelang den Bonnern und sie gingen mit 2:3 in Führung. Unsere Mannschaft ließ sich nicht unterkriegen und Martin Ramsperger markierte mit einer feinen Einzelleistung den verdienten Ausgleich (65.).
Unser Team begann souverän und ließ Ball und Gegner laufen. Die Folge war die verdiente Führung durch Uli Maul (15.).Nach Zuspiel von Matteo erhöhte Stephan Leukel auf 2:0. Die Gastgeber kamen Ende der 1. Hälfte besser in die Partie und erspielten sich einige Hochkaräter, die aber allesamt von David Pless bravourös vereitelt wurden. Mit etwas Glück retteten unsere Jungs die 2:0 Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Namig auf 3:0. Schließlich war es dem Torschützen vom Dienst, Christian Zagar, vorbehalten, das Ergebnis mit zwei weiteren Treffern auf 5:0 zu schrauben. Den nie aufgebenden Embkenern gelang nur noch der Ehrentreffer zum 1 : 5. Alle anderen Möglichkeiten machte David Pless zunichte.