Unsere Damenmannschaft durfte sich am heutigen Spieltag über einen hart erkämpften 2:0-Heimsieg gegen Kornelimünster freuen. Der Erfolg war geprägt von Effizienz, Leidenschaft und einer starken Teamleistung.
Zu Beginn der Partie erwischten die Gäste aus Kornelimünster den deutlich besseren Start. Mit hohem Pressing setzten sie unsere Defensive früh unter Druck und nutzten in den ersten Minuten jede kleine Unachtsamkeit im Aufbauspiel. Zwei gefährliche Situationen musste Torhüterin Anna Lena Lohmann in höchster Not entschärfen, um einen frühen Rückstand zu verhindern. Nach etwa 20 Minuten fanden unsere Damen zunehmend besser ins Spiel. Das Team stabilisierte sich etwas und verlagerte das Geschehen Schritt für Schritt aus der eigenen Hälfte heraus. Zwar fehlte zunächst noch die letzte Präzision im Angriffsspiel, doch der Einsatz und das Zusammenspiel wurden immer besser.
In der 31. Minute belohnte sich die Mannschaft schließlich für ihren Aufwand: Milena Ronig, die an diesem Tag unermüdlich kämpfte und unzählige Wege ging, setzte energisch nach und spitzelte den Ball an der gegnerischen Torhüterin vorbei zur, zu diesem Zeitpunkt, etwas überraschenden 1:0-Führung. Nur acht Minuten später erhöhte Lea Mehren nach einem weiteren entschlossenen Angriff auf 2:0 – bemerkenswert effizient, denn bis dahin waren es die einzigen beiden Torschüsse unserer Damen.
In der zweiten Halbzeit zeigte das Team eine geschlossen starke (Defensiv-)Leistung. Mit großem Einsatz, Laufbereitschaft und gegenseitiger Unterstützung ließ die Mannschaft kaum noch Chancen für Kornelimünster zu und verteidigte die Führung souverän bis zum Schlusspfiff.
Am Ende stand ein wichtiger 2:0-Erfolg, der deutlich machte, wozu das Team mit Wille, Disziplin und Zusammenhalt fähig ist.
Unsere Damen feierten am gestrigen Heimspieltag einen deutlichen 11:0-Erfolg gegen die Zweitvertretung von Alemannia Aachen.
Von Beginn an bestimmten unsere Farben das Geschehen. Aachen versuchte mit großem Einsatz dagegenzuhalten, konnte die klare Überlegenheit des TuS jedoch nicht entscheidend beeinflussen. Unsere Damen spielten mit vielen Ideen, kombinierten variabel und erspielten sich eine Vielzahl an Torchancen. Da sowohl die Gäste-Torhüterin mehrfach stark reagierte als auch im Abschluss gelegentlich die letzte Konsequenz fehlte, blieb es trotz der deutlichen Dominanz bei „nur“ elf Treffern.
Die Tore für den TuS Zülpich erzielten: Nele Blissenbach (3), Julia Poth (3), Celine Hilgers (2), Milena Ronig (1), Saskia Reder (1) und Carlotta Aldenkirchs (1).
Mit dem klaren Heimsieg zeigten unsere Damen wieder eine gute Leistung und ließen über die gesamte Spielzeit keinen Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen.
Am gestrigen Sonntag stand für unsere Damen das erste Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm – und das gleich beim Absteiger aus der Mittelrheinliga, dem SC West Köln.
Von Beginn an war die Partie hektisch, geprägt von vielen Fehlpässen und Unaufmerksamkeiten, sodass es nur wenige klare Torchancen gab. Einen schönen Angriff konnten wir jedoch in der 13. Minute nutzen: Nach einer starken Hereingabe von Nele Blißenbach vollendete Jana Hermes zur 0:1-Führung. Rund 20 Minuten später gelang den Gastgeberinnen nach einer Unachtsamkeit der Ausgleichstreffer. Mit dem 1:1 ging es in die Pause, begleitet von einer deutlichen Halbzeitansprache.
In der zweiten Halbzeit präsentierte sich unser Team deutlich verbessert, auch wenn wir noch nicht unser volles Potenzial ausschöpfen konnten. Mit Einsatz und Kampfgeist erarbeitete sich die Mannschaft jedoch die wichtigen Tore: Julia Poth traf doppelt zum 1:2 und 1:3, nachdem sie sich – wie das gesamte Team – gegen zahlreiche Rempler und teils grenzwertige Körpereinsätze durchsetzen musste. Den Schlusspunkt setzte erneut Jana Hermes, die nach einer präzisen Ecke von Christina Fischer (welcome back auf dem Platz!) zum 1:4-Endstand einnetzte.
Es war sicher kein schönes Spiel, aber die Mannschaft nahm den Kampf an und belohnte sich am Ende mit drei verdienten Punkten.