Die F1 holt den Turniersieg beim Lambert-Schumacher-Hallencup von SW Stotzheim.
Auch wenn wir uns heute teilweise schwer mit dem Erzielen von Toren auf die kleinen Handballtore getan haben, konnten wir uns am Ende verdient gegen die übrigen neun Teilnehmer durchsetzen. Nach Gruppensieg und 10 Punkten aus 4 Spielen, schlugen die Jungs im Halbfinale den Gastgeber und im Finale die Kids von RW Billig.
Die Kids und Trainer freuen sich über den 3. Turniersieg in der Halle in dieser Wintersaison!
Nächste Woche wird es an gleicher Stelle aber deutlisch schwieriger - dann warten beim DOST Cup von der JSG Erft01 u.a. Gegner wie der 1.FC Niederkassel, die U8 vom FC, Bergisch Gladbach.
Bevor das erste große große Highlight des Jahres 2025 - unser Hans-Engemlann Cup 2025 - auch für uns so richtig losging, konnten wir den Jungs mit unseren tollen neuen Trikots, die uns die Peterhoff-Gruppe gesponsert hat, überraschen.
Vielen Dank an der Stelle an Leon's Papa Daniel, der sich hier dafür bei seinem Artbeitgeber eingesetzt hat, sowie die Geschäftsführung der Peterhoff-Gruppe für dieses großzügige Engagement!Nun zum sportlichen - mit allen 18 Kindern am Start, bildeten wir zwei Mannschaften.
Nach vielversprechenden Start ins erste Turnierspiel und guter kämpferischer Leistung gegen den späteren Gruppensieger aus Kommern mit knapper 2:3 Niederlage, folgten für unser erstes Team leider zwei deutliche Niederlagen gegen die Teams aus Köln-Buchheim und Inter Euskirchen und das damit verbundene Aus in der Vorrunde. Trotz allem Frust über die deutlichen Niederlagen und das frühe Ausscheiden - die Kids haben alles reingehauen was heute "im Tank" war - waren bis zum Schluß in großen Teilen alle mit dabei, um das zweite Team zu unterstützen und anzufeuern.
In der Gruppe C erwischte unser zweites Team einen Start nach Maß und konnte sich am Ende als Gruppensieger mit 3 Siegen aus 3 Spielen durchsetzen.Wie schon im letzten Jahr folgte im Viertelfinale das Duell gegen die Sportfreunde 69 aus Marmagen-Nettersheim, welches wir zwar verdient, aber erst in den letzten 3 Minuten mit 2:0 für uns entscheiden konnten. Falke Bergrath aus Eschweiler konnte im Halbfinale mit 4:0 besiegt werden.Da sich die Vorjahressieger aus Neersen parallel ebenfalls keine Blöße gegeben haben, kam es schließlich zur Neuauflage des Finales aus dem Vorjahr. Nach dem erneut tollen Erlebnis der traditionellen Einlaufzeremonie, nahm das Finalspiel ergebnistechnisch einen leider relativ ähnlichen Verlauf wie im Vorjahr.Ergebnistechnisch, weil wir anders als im Vorjahr dieses Mal von den Spielanteilen durchaus verdient gehabt hätten zu gewinnen. Zwar ging Neersen nach einer Unachtsamkeit erneut in Führung, jedoch schafften wir dieses Jahr die direkte Wende, spielten uns gute Möglichkeiten heraus und gingen nach tollem Weitschuss und verwandelter Ecke mit 2:1 in Führung.Leider folgte dann der späte Ausgleich 1 Minute vor Ende. Das folgende 7m-Schießen entschieden die Gäste wie im letzten Jahr erneut für sich - Schade!
Glückwunsch nach Neersen, die zweifelsohne tolle Kicker in den eigenen Reihen haben!Dennoch großes Lob an alle unsere Zülpicher Kicker, insbesonders auch, weil sie zu einem echten Team heranreifen!
Nach 2 Wochenenden mit knapp 100 Teams von G bis D-Jugend geht ein erneut toller Engelmann-Cup zu Ende. Riesen Dank und großes Lob an unseren Jugendvorstand für die top Organisation & Durchführung - das hat erneut riesen Spaß gemacht.
Beim ersten Turnier in 2025 konnte sich unsere U9 den 1. Platz beim Wintercup der JSG Bonn-Beuel sichern.
Nach Siegen gegen die Teams von Fortuna Bonn (1:0) und dem SC Rheinbach (2:0) und einem 0:0 Unentschieden gegen VTA Bonn,
konnten wir uns als Gruppensieger für das Halbfinale qualifizieren.
Nach einem 2:0 dort gegen Bonn Endenich sowie dem 4-0 Finalerfolg gegen Zollstock, konnte der verdiente Turniererfolg gefeiert werden - So lässt sich das Fußball-Jahr 2025 starten!
Jetzt freuen wir uns kommende Woche auf unser eigenes Turnier in Zülpich, den Engelmann Cup 2025!
Die F1 hat das Fußballjahr 2024 gestern gelungen ausklingen lassen.
In einem kleinen F1-internen Hallenturnier mit den Papas, wurden noch ein letztes Mal für dieses Jahr die Hallenschuhe geschnürt und der "F1 XMAS HotDog Cup" ausgespielt 😉.
(Ja, wir haben nach eine Reihe von HotDogs vom "Budenzauber" über, welche die beiden Verlierteams dann im Neuen Jahr zur Verköstigung dem restlichen Team zubereiten "dürfen")
Im Anschluss fand sich das Team inkl. Eltern und teilweise Geschwistern in der Pizzeria Soleil in Ülpenich zusammen,
Wo Giuseppe & Team uns "auf den Nacken" der Mannschaftskasse mit bester Pizza & Getränken versorgten!
Wie immer ließ sich auch unser Vorstand nicht lumpen und trug einen Teil der Kosten plus Schokonikoläuse für Alle - Danke!
Als zusätzliche Überraschung gab es für jedes Kind noch einen Fußball als Weihnachtsgeschenk.
Insgesamt ein gelunger und toller Abschluss des Fußballjahres 2024 - um nur ein paar Highlights zu nennen, die den Kindern, Trainern und Eltern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben:
Wir freuen uns auf das Jahr 2025, welches erneut einige tollte Events bereithalten wird.
Als erstes Highlight steht gleich Anfang Januar der Engelmann Cup 2025 bei uns in Zülpich an!
Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Das Trainerteam der F1
Beim diesjährigen Turnier der SF Wüschheim-Büllesheim erreichte unser Team einen ordentlichen 3. Platz.
Konnte man die Vorrunde noch problemlos mit 9 Punkten aus 3 Spielen und 10:0 Toren als Gruppenerster gewinnen,
War im Halbfinale erneut gegen die SG 69 aus Marmagen-Nettersheim Schluss.
Nach dem Fernschuss-Gegentor konnte unser Team nicht mehr zurückschlagen.
Trotz zahlreicher guter Chancen und Torschüssen wollte der Ball heute einfach nicht mehr ins Tor.
Das Spiel um Platz 3 konnte abschließend gegen die JSG aus Golbach mit 3-0 gewonnen werden.
Unsere F1 holte sich am heutigen Sonntag verdienter Maßen den ersten Turniersieg der aktuellen Hallensaison.
Mit zwei Siegen gegen den Gastgeber und den Siegen gegen die JSG Erft01 und die JSG Golbach mit insg. 10:0 Toren, führte heute kein Weg an unserem Team vorbei.
Insgesamt macht es große Freude den Jungs zuzuschauen - auch weil sie auch zwischen den Spielen sichtlich Spaß haben und mitlerweile zu einer eingeschworenen Truppe geworden sind, in die sich auch unser Neuzugang Dan in kürzester Zeit bestens integriert hat.
Nächste Woche geht es zum Uhlsport Weihnachts-Cup nach Euskirchen, ehe wir die Woche drauf als Abschluss des Jahres beim Derby Cup in Mönchengladbach zu Gast sind.
In unserer Dreifachsporthalle in Zülpich konnte am vergangenen Samstag erneut toller Jugend-Hallenfußball bestaunt werden.
Am Vormittag waren insg. 9 Teams (U8 & U9) am Start und spielten die Pokale, die in diesem Jahr vonWolfgang Fröhling gesponsert wurden, unter sich aus.
Am Ende setzte sich die bärenstarke U8 des Horremer SV verdient durch.
Im Finale schlugen sie zuvor ungeschlagene U9 aus Golbach.
Und auch wenn unsere beiden hier vertretenden Mannschaften aus Zülpich hier am Ende die letzten beiden Plätze eingenommen haben,
so zog man sich am Ende doch achtsam aus der Affäre - So erreichten beide Teams gegen sehr spielstarke Teams in Ihren Gruppen jeweils ein Unentschieden (U8 - Düren / Erft01; U9 - Golbach).
Ergebnisee zum Nachlesen:
Budenzauber in Zülpich '24 - Turnier I – MeinTurnierplan.de
Bevor das Turnier am Nachmittag startete, gab es eine weitere Überraschung für alle Gäste und Kinder auf den Tribünen.
Die von einem unser Sponsoren gestifteten 30 Mini-Lederbälle wurden von unseren Teams auf die Tribüne geschossen.
Vielen Dank dafür an Marek Dabrowski und seine Fußballakademie, für die wir darüber hinaus noch Gutscheine verteilen durften.
In Folge dessen startete dann das zweite Turnier, für das sich u.a. promintente Teams wie Bayer 04 Leverkusen (u8) , der 1.FC Köln (u8) und der 1.FC Düren (U9) angekündigt hatten.
Kompletiert durch allesamt spielstarke U9-Teams aus dem Kreis Euskrichen und dem Rhein-Erft-Kreis, stand einem spannenden Turniernachmittag nichts mehr im Wege.
Unsere Jungs zeigten sich bestens aufgelegt und schlossen die Vorrunde als Gruppensieger und mit 9 Punkten aus 3 Spielen ab.
Insbesondere der Sieg gegen den FC (2:1) sorgte hier für große Freude bei Kindern, Eltern & Trainern.
Nach der tollen Vorrunde folgte leider das unglückliche Ende gegen unseren Dauerrivalen aus Marmagen-Nettersheim.
War man doch heute eigentlich überlegen, verpassten es die Jungs das Spiel früher für sich zu entscheiden.
Wie so oft im Fußball - wird dies am Ende noch bestraft - Eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr und eine Bogenlampe kurz vor Ablauf der Zeit besiegelten das Aus unserer Jungs.
Im weiteren Verlauf des Turniers zeigte sich am Ende dann auch die Klasse der NLZ Teams.
Insb. die Jungs aus Leverkusen wurden von Spiel zu Spiel stärker und sicherten sich am Ende durch den Finalsieg im "rheinischen Derby" verdient den Turniersieg.
Am Ende war der gesamte Tag ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten, der auch durch die mitgebrachten Gastgeschenke der NLZ-Teams (Wimpel, Maskottchen & Einladung zum F.-Spiel auf dem Bayer04 Trainingsgelände) in guter Erinnerung bleiben wird.
Vielen Dank an der Stelle an alle Unterstützer und Sponsoren und insb. die Mütter und Väter unserer Kinder, die teilweise den gesamten Tag in unserer Küche / Kantine verbracht und für die passende Verpflegung gesorgt haben.
Ergebnisse zum Nachlasen:
Budenzauber in Zülpich '24 - Turnier II – MeinTurnierplan.de
Wir hatten in diesem Jahr die tolle Möglichkeit am U9 am Geißbockcup in Köln teilzunehmen. Im schönen Grüngürtel duellierte sich zahlreiche NLZ-Teams mit mehr oder weniger ambitionierten Kickern aus der Region. Die tolle Anlage, Rasenplätze, die auch als Golfplätze durchgehen würden und bestes Wetter schafften den entsprechenden Rahmen.
Rein sportlich hätte es durchaus besser laufen können, aber mit etwas weniger Respekt & mehr Spielglück hätte man es durchaus dann auch verdient unter die Top25 schaffen können. Allerdings fehlte in den dafür entscheidenden Spielen die letzte Konzentration. Den "lokalen" Gegnern auf Augenhöhe von BW Köln und der Spvg Porz war man zwar spielerisch überlegen, aber zu viele einfache Fehler brachten am Ende trotz Führung nur ein 2-3 bzw 3-3 ein. In den "Bonus-Spielen" gegen Mainz 05 bzw. Fortuna Köln bot man dann tolle kämpferische Leistungen, ging gegen die Fortuna gar in Führung und musste sich erst gegen Ende geschlagen geben. In der "Trostrunde" folgen dann noch 2 Siege, ehe wir uns im 7m Schießen im "Finale um die hinteren Plätze" dem Bonner SC geschlagen geben musste - dann war aber auch nach 7 Stunden Turnier der Akku völlig leer.
Und auch wenn wir rein sportlich heute keinen Sahnetag erwischt haben, so darf man auch nicht vergessen, dass 4 der heute 10 eingesetzten Jungs noch bei der U8 (2017) spielen könnten. Demnach überwiegt die Freude dabei gewesen zu sein - Ein toller Tag für die Jungs & uns Trainer! Das Turnier gewann im Übrigen die U9 des VFL Bochum, die sich im Finale gegen die Jungs vom FC durchgesetzt haben.