A–Jugend

U19
Trainer

Sebastian Gebauer

Co-Trainer

Daniel Rusu

Kontakt

0151 54714265

Trainingszeiten
Montags + Mittwochs

18:30 – 20:00

Neuigkeiten & Spielberichte

Zülpich setzt sich nach ausgeglichener erster Halbzeit deutlich durch

Am Sonntagvormittag empfing die U19 des TuS Chlodwig Zülpich den Bliesheimer Ballspielclub auf dem Kunstrasen in Zülpich. Schon in der 2. Minute gelang S. Abbas die frühe Führung für die Gastgeber. Trotz des Rückstands zeigte Bliesheim jedoch eine engagierte erste Halbzeit, war präsenter in den Zweikämpfen und konnte das Spiel lange offenhalten. So ging es mit einem knappen 1:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel kippte die Partie allerdings zunehmend zugunsten von Zülpich. Die Hausherren übernahmen die Spielkontrolle und drängten Bliesheim in die eigene Hälfte. In der 60. Minute erzielte der eingewechselte D. Abbas das 2:0 und sorgte für die Vorentscheidung. Bliesheim konnte das hohe Tempo nun nicht mehr mitgehen, während Zülpich immer druckvoller wurde.

In der Schlussphase machten die Gastgeber alles klar: Dugin erhöhte in der 78. Minute auf 3:0, ehe Barazi in der 88. Minute den 4:0-Endstand markierte. Mit einer besseren Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit wären sogar noch drei weitere Treffer möglich gewesen.

Auch defensiv zeigte sich Zülpich über weite Strecken stabil. Bis auf kleinere Unsicherheiten ließ die Abwehr kaum etwas zu und blieb am Ende verdient ohne Gegentor.

Am Ende steht ein klarer und verdienter Sieg für TuS Chlodwig Zülpich U19, auch wenn Bliesheim vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Leistung zeigte. Im zweiten Durchgang nutzte Zülpich seine Möglichkeiten konsequent und stellte mit drei Treffern innerhalb von 30 Minuten die Weichen endgültig auf Sieg.

28.9.2025
Jugend
Meisterschaft

Vorbericht: U19 will gegen Bliesheim ersten Saisonsieg einfahren

Am Sonntag, den 28. September, steht für unsere U19 des TuS Chlodwig Zülpich das erste Heimspiel der neuen Saison an. Um 10:30 Uhr empfangen wir auf dem Kunstrasenplatz an der Blayer Straße den Bliesheimer BC. Nach der Auftaktniederlage beim TuS Dom-Esch (3:5) möchten wir nun vor heimischer Kulisse die ersten Punkte einfahren und damit den Grundstein für eine erfolgreiche Spielzeit legen.

Trotz der Niederlage im ersten Spiel hat die Mannschaft bewiesen, dass sie offensiv gefährlich sein kann. Drei erzielte Treffer zum Saisonstart sind ein positives Signal, das wir mitnehmen wollen. Gleichzeitig war deutlich zu erkennen, dass wir in der Defensive noch konzentrierter arbeiten müssen. In den vergangenen Trainingseinheiten hat das Team genau daran angesetzt, um kompakter zu stehen und weniger Gegentore zuzulassen.

Mit dem Bliesheimer BC erwartet uns ein Gegner, der ebenfalls mit gemischten Gefühlen in die Saison gestartet ist. Zum Auftakt erspielte sich Bliesheim ein 1:1-Unentschieden gegen den SSV Weilerswist. Sie haben damit gezeigt, dass sie defensiv stabil stehen können, offensiv aber noch nicht ihre volle Durchschlagskraft entfaltet haben. Für uns bedeutet das, dass wir von Beginn an wach und präsent sein müssen, um unser eigenes Spiel durchzusetzen.

Das Ziel für Sonntag ist klar: Wir wollen selbstbewusst auftreten, unsere Heimstärke nutzen und mit Unterstützung unserer Zuschauer die ersten Punkte der Saison in Zülpich behalten. Mit voller Konzentration, Leidenschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit sind wir bereit, alles für einen erfolgreichen Heimauftakt zu geben.

26.9.2025
Jugend
Meisterschaft

U19 zeigt Moral: Stark gekämpft trotz Niederlage in Dom-Esch

Unsere U19 trat am Sonntagmorgen beim TuS Dom-Esch an – und das unter denkbar schweren Voraussetzungen. Gerade einmal elf Spieler standen zur Verfügung, sodass schon vor Anpfiff klar war: Jeder muss über 90 Minuten an seine Grenzen gehen. Und genau das taten die Jungs!

Die Gastgeber legten zwar los wie die Feuerwehr und gingen in der 5. Minute in Führung, doch unsere Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Salam Saado Abbas zirkelte in der 15. Minute einen Eckball direkt ins Tor – ein absolutes Traumtor und das verdiente 1:1. Damit war das Spiel wieder völlig offen und unsere Mannschaft war im Spiel. Doch Dom-Esch bekam anschließend zwei Geschenke: Erst ein zweifelhafter Strafstoß zum 2:1, dann ein weiteres Tor zum 3:1 vor der Pause.

Nach dem Seitenwechsel legte der Gastgeber sogar noch das 4:1 nach. Viele Teams hätten in dieser Situation aufgegeben – aber nicht unsere U19! Mit unglaublicher Moral, unbändigem Willen und jeder Menge Leidenschaft kämpften sich die Jungs zurück und erzielten zwei Treffer, die das Spiel beim Stand von 4:3 wieder richtig spannend machten. Dom-Esch wankte, und wir waren dem Ausgleich ganz nah.

Doch das Pech blieb uns treu: Nicklas Tadajewski verletzte sich in der Schlussphase, und da wir ohne Auswechselspieler angetreten waren, mussten wir die letzten zehn Minuten in Unterzahl spielen. In dieser Phase gelang Dom-Esch noch das 5:3, das aber nicht darüber hinwegtäuschen darf, wie stark unsere Mannschaft trotz aller Widrigkeiten aufgetreten ist.

Am Ende stand zwar eine Niederlage auf dem Papier, aber die Jungs haben einmal mehr gezeigt, was in ihnen steckt. Mit nur elf Spielern, einem kräftezehrenden Spiel und am Ende sogar in Unterzahl haben sie bis zum Schluss gefightet und die Gastgeber richtig ins Schwitzen gebracht. Der direkte Eckball von Salam Saado Abbas war der Höhepunkt des Spiels – und Sinnbild für eine Mannschaft, die sich niemals aufgibt. Auf diese Leistung kann unser Team stolz sein!

21.9.2025
Jugend
Meisterschaft

Vorbericht: Nach Pokalerfahrung bereit für die Qualifikationsrunde: TuS U19 greift an

Am Sonntag ist es endlich soweit: Unsere U19 des TuS Chlodwig Zülpich startet in die Qualifikationsrunde. Nachdem wir am ersten Spieltag durch den Rückzug von Wüschheim-Büllesheim noch spielfrei waren, fiebern die Jungs nun ihrem Pflichtspielauftakt entgegen. Gegner ist die neu gegründete A-Jugend des TuS Dom-Esch, die mit einem 1:0-Sieg über den SSV Weilerswist direkt ein erstes Ausrufezeichen setzen konnte und aktuell die Tabelle anführt.

Für uns ist es das erste Kräftemessen in dieser Runde – und wir gehen mit viel Vorfreude und Motivation in die Partie. Die Niederlage im Pokal werten wir dabei nicht als Rückschritt, sondern als wertvolle Erfahrung und wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Spieler. Die Jungs haben daraus gelernt und gezeigt, dass sie aus solchen Spielen gestärkt hervorgehen können.

Jetzt gilt es, die Trainingsleistungen und die gesammelten Erfahrungen auf den Platz zu bringen. Mit Mut, Tempo und mannschaftlicher Geschlossenheit wollen wir in Dom-Esch auftreten und zeigen, dass wir bereit sind, um die vorderen Plätze mitzuspielen.

Anstoß ist am Sonntag um 10:30 Uhr in Dom-Esch. Fans und Unterstützer sind herzlich willkommen, unsere Mannschaft zu begleiten und für die nötige Unterstützung von außen zu sorgen. Gemeinsam wollen wir einen erfolgreichen Start in die Qualifikation hinlegen!

19.9.2025
Jugend
Meisterschaft

A-Jugend unterliegt im Pokal Erftstadt-Lechenich

Im Viertelfinale des U19-Kreispokals Euskirchen traf der TuS Chlodwig Zülpich auf den SC Germania Erftstadt-Lechenich. Schon im Vorfeld war klar, dass Zülpich als klarer Underdog in die Partie ging: Während die Gastgeber in den unteren Klassen um Punkte kämpfen, ist Erftstadt in der hochklassigen Mittelrheinliga beheimatet – und wurde dieser Favoritenrolle mehr als gerecht.

Bereits nach wenigen Minuten ging Erftstadt durch Onitchi in Führung, und obwohl Schmitz Zülpich in der 12. Minute noch einmal den Ausgleich bescherte, war spätestens danach die Rollenverteilung deutlich. Mit druckvollem Offensivspiel und technisch sauber vorgetragenen Angriffen zog Erftstadt davon. Noch vor der Pause schraubten Onitchi und Kotya-Fofana das Ergebnis in die Höhe.

Nach dem Seitenwechsel setzte sich das Torfestival fort: Klimmeck, Salamon, Greis und Lohaj trugen sich allesamt in die Torschützenliste ein, während Onitchi und Klimmeck mit mehreren Treffern herausragten. Zülpich bewies Moral und kam durch Schmitz zu einem weiteren Ehrentreffer, doch an der deutlichen Überlegenheit des Mittelrheinligisten änderte das nichts.

Am Ende stand ein klares 14:2 für Germania Erftstadt-Lechenich, das den Klassenunterschied zwischen beiden Teams eindrucksvoll widerspiegelte. Während Zülpich trotz hohen Einsatzes unterlegen war, bestätigte Erftstadt seine Favoritenrolle und untermauerte die eigenen Ambitionen im Pokalwettbewerb.

11.9.2025
Jugend
Pokal