3. Mannschaft

Kreisliga C1
Trainer

Joseph Griesehop

Trainer

Mathäus Rarog

Betreuer

Ramazan Karakas

Trainingszeiten
Dienstag

19:30 – 21:00

TuS Zülpich | Zweite 23/24

Neuigkeiten & Spielberichte

17.10.2025
Senioren
Meisterschaft
von Jan-Martin Böhling

Dritte am Tabellenende

Niederelvenich - TuS Zülpich III 3:1

Im erwartet spannenden Kellerduell in Wichterich musste sich unsere 3. Mannschaft erneut mit 3:1 geschlagen geben und einen weiteren bitteren Rückschlag hinnehmen.

Dabei sah doch zunächst aus Zülpicher Sicht alles nach einer vielversprechenden Auswärtspartie aus. So rannte man in der Anfangsviertelstunde regelrecht in Reihe auf das Tor der Heimmannschaft zu und konnte einen von mehreren gefährlichen Eckbällen in die verdiente Führung ummünzen. Eine Burkart-Ecke rutschte erneut durch den Strafraum durch, sodass Jan-Martin Böhling freistehend am langen Pfosten goldrichtig stand und nur noch vollenden musste. Trotzdem verpasste man es in der Folge nachzulegen, Chancen und gelungene Offensivspielzüge waren dafür durchaus genug vorhanden und eine frühe höhere Führung wäre nicht unverdient gewesen. Hinten ließ man es nur zweimal nach einer Heimecke gefährlich werden, stand aber ansonsten sehr solide und kontrollierte das Spiel über weite Strecke.

In Halbzeit zwei sollte sich das Blatt aber dann wenden. Zu viele Fehler sollten nun unterlaufen und so ließ man sich nach dem Wiederanpfiff gnadenlos auskontern und fing sich so den Ausgleich. Aus Zülpicher Sichtweise sehr bitter, denn nun war ganz Wichterich am Seitenrand angezündet und das Spiel gewann zunehmend an Emotionalität. Auf der einen Seite wurde Stürmer Burkarts Tor wegen einer vermeintlichem Abseitsstellung aberkannt, auf der anderen Seite sollte sogar der Führungstreffer eine Viertelstunde vor Schluss fallen. Zwar gaben sich unsere Zülpicher Schützlinge nicht auf und forderten nach Foulspiel an Joker Sterzenbach eine Notbremse und einen damit verbundenen Platzverweis, sowie einen Strafstoß nach Kopftreffer gegen den eingewechselten Tobias Schäfer, jedoch beide Male vergebens. So kam es wie so oft in der laufenden Saison und man kassierte nach dem erneuten Aufbäumen sehr spät den endgültigen K.O..

Wieder eine knappe Niederlage und ein später Nackenschlag für unsere Dritte, die sich nun im Tabellenkeller wiederfindet und sich vorwerfen lassen muss das Spiel aus der Hand gegeben zu haben. Eine passende Antwort wird sicherlich am kommenden Freitagabend auf heimischem Kunstrasen gegen die Lommersumer Reserve gesucht. Im letzten Jahr konnte man schließlich in beiden Partien siegreich vom Platz gehen. Sicherlich kein schlechter Zeitpunkt dies erneut zu wiederholen.

10.10.2025
Senioren
Meisterschaft
von Jan Martin Böhling

Dritte tritt auf der Stelle

TuS Zülpich III - TuS Dom-Esch II 4:4

In einem turbulenten Flutlichtspiel wurde eine famose Aufholjagd unserer 3. Mannschaft am 6. Spieltag nicht mit drei Punkten belohnt.

Gegen die Reserve aus Dom-Esch erwischte man zunächst einen Traumstart. Nach acht Spielminuten vollendete Dennis Kutscheruk zum 1:0 für unsere Heimmannschaft und spiegelte im Spielstand die überlegene Anfangsphase wider. Umso überraschender kamen die Gäste dann quasi nach einem schnellen Ball in die Spitze zum Ausgleich. Eine Reaktion zeigte man prompt, nachdem der Ball nach Abpraller direkt wieder im Netz zappelte, jedoch wurde dieser durch eine vermeintliche Abseitsstellung vom Schiedsrichter aberkannt - eine durchaus kontroverse Entscheidung. Und so kam es wie es kommen musste und nach zwei individuellen Fehlern in der Zülpicher Verteidigung sah man sich auf einmal zur Pause 1:3 hinten. Eine ordentliche Hypothek, die es in Halbzeit zwei auszumerzen galt.

Gesagt, getan, so war es zweimal fast der identische Spielzug und ein langer Ball von Dustin Oellers auf Angreifer Kutscheruk der in der 50. Minute den Anschluss darstellte und in der 62. Minute den verdienten Ausgleich markierte. Deutlich überlegen war man nun und drängte auf den Heimsieg und den endgültigen Turnaround in diesem munteren Freitagabendspiel. Dreierpacker Kutscheruk bediente in der 67. Minute dann per langem Einwurf Stürmer Lambertz mustergültig, der per Kopf zur umjubelten Führung einköpfte. So war also das Drehbuch aus Zülpicher Seite perfekt geschrieben, jedoch schien der Fußballgott an diesem Abend noch etwas Anderes vorzuhaben. Ein traumhafter Freistoß auf Dom-Escher Seite sollte in der Schlussphase dann doch noch den Ausgleich bringen. Denkbar unglücklich aus Zülpicher Sicht, aber ebenso machtlos bei solch einem unhaltbaren Sonntagschuss aus schwieriger Position in den Winkel.

Insgesamt steht ein Spiel, was aus neutraler Sicht kaum hätte besser sein können. Leider nur zum Leidtragen unserer Zülpicher Jungs, die sich nach einer famosen Aufholjagd letztlich durch einen Traumfreistoß des Gegners doch noch um den Siege gebracht sehen mussten. Hoffentlich können sich unsere Jungs am kommenden Freitag in Wichterich endlich für ihren Aufwand wieder belohnen.

21.9.2025
Senioren
Meisterschaft
von Jan-Martin Böhling

Dritte Saisonniederlage beim Primus

VfB Blessem II - TuS Zülpich 5:0

Am vergangenen Sonntag musste sich unsere 3. Mannschaft nach sehr starker erster Halbzeit dem Tabellenführer aus Blessem am Ende deutlich mit 5:0 geschlagen geben.

Stark ersatzgeschwächt reiste unsere Zülpicher Mannschaft am vergangenen Sonntagmittag zum Spitzenreiter und wollte diesen trotz angespannter Personallage einmal mehr ärgern. So war der tabellarische Unterschied zu Beginn kaum zu erkennen, da unsere Mannschaft sich stark verkaufte, hinten sicher stand, Zweikämpfe annahm und vorne zu guten Chancen kam. So hatte der Spitzenreiter in Halbzeit eins ordentlich Mühe das Spiel zu übernehmen. Umso bitterer die kalte Dusche in der zehnten Minute, bei der quasi die erste gute Möglichkeit der Heimmannschaft ihren Weg ins Zülpicher Gehäuse fand. Angesichts der Spielanteile hätte es zur Halbzeit jedoch auch gut und gerne 1:0 aus Sicht der Zülpicher stehen können, jedoch fehlte an diesem Tag im Gegensatz zur Vorwoche das nötige Spielglück.

So konnte man leider in Halbzeit zwei nicht mehr ganz an die sehr überzeugende Leistung des ersten Abschnittes anknüpfen und musste dem an diesem Tag dünn besetztem Kader seinen Tribut zollen. Blessem machte im Anschluss das was einen verdienten Tabellenführer halt ausmacht und nutzte routiniert die sich nun mehr bietenden Chancen, die auch durch zunehmenderes Risiko der Zülpicher Seite stiegen. Sicherlich ließ man trotzdem den ein oder anderen Hochkaräter liegen, was das Ergebnis schlussendlich recht deutlich aussehen ließ.

Insgesamt steht zwar am Ende eine 5:0 Niederlage und ein verdienter Blessemer Sieg, aber sicherlich keine schlechte Leistung unserer Dritten. Speziell die Leistung in der ersten Halbzeit kann sich sehen lassen. Wenn man in Zukunft hieran konstant anknüpfen kann, wird das Team sicherlich noch für viel Spaß sorgen.

5.9.2025
Senioren
Meisterschaft
von Jan-Martin Böhling

Dämpfer für die Dritte

ETSC - TuS Zülpich III 6:0

Unsere 3. Mannschaft erlebte am vergangenen Freitagabend, zu Gast beim Euskirchener TSC, einen gebrauchten Tag und verlor am Ende deutlich mit 6:0

Nach zwei soliden Partien zu Beginn der Saison musste man das erste Mal einen wirklich klaren Dämpfer einstecken, bei dem man auch mit der eigenen Leistung nicht zufrieden sein konnte. Nachdem man in der Woche zuvor zwar als Verlierer vom Platz ging, sich jedoch fest vornahm alles besser zu machen, sollte es diesmal anders als jegliche Vorsätze kommen. So hatte Johannes Bauer zwar sofort zu Beginn die große Chance zum 0:1 auf dem Fuß, vergab aber hauchdünn zur schnellen Führung. Dies sollte aber zunächst die einzige Chance bleiben und man ließ die Euskirchener zunehmend besser ins Spiel kommen. So stellten diese nach langen Bällen in die Spitze folgend nach den ersten 25 Minuten auf 2:0. Vor der Pause versuchte man aus Zülpicher Sicht nochmal den Anschluss zu erzielen und schien kurz vor der Pause wieder besser ins Spiel zu kommen. So brachte Julian Weck kurz vor dem Pausenpfiff das Aluminium zum wackeln, scheiterte aber denkbar knapp mit seinem Kopfball an der Latte. Ein bisschen hatte man das Gefühl fehlte auch das nötige Spielglück an diesem Abend.

So ging man zwar mit einem Rückstand in die Pause, sah sich aber nichts desto Trotz noch lange nicht geschlagen. Doch auch eine Systemunstellung brachte in Halbzeit zwei dann nicht den gewünschten Erfolg. Anders als in der Woche zuvor ließ man eine richtige Reaktion vermissen und kassierte in der 55. Minute schon die vermeintliche Entscheidung zum 3:0. Mit Fehlern und vielen Ungenauigkeiten im Spielaufbau schlug man sich folgend quasi selbst. Der ETSC nutzte dies gnadenlos aus und spielte sich so in einen Rausch. So endete das Spiel am Ende mit 6:0 für die Heimmannschaft.

Unterm Strich steht sicherlich der erste richtige Rückschlag für unsere Dritte in der neuen Saison. Doch nun zählt es das Spiel abzuhaken und zu zeigen, dass dieses Spiel nicht mehr als ein kleiner Ausrutscher war. Schon Freitag hat man die große Chance im Heimspiel gegen eine gut gestartete Weilerswister Mannschaft alles besser zu machen und zu zeigen den gemeinsamen Weg in einer noch sehr langen Saison erfolgreich bestreiten zu können.

29.8.2025
Senioren
Meisterschaft
von Jan-Martin Böhling

Niederlage bei der Heimpremiere

TuS Zülpich III - Türk Gencligi 1:2

Nach dem furiosen Derbysieg eine Woche zuvor musste sich unsere 3. Mannschaft in ihrem ersten Heimspiel unter Flutlichtatmosphäre knapp Euskirchen Türk Gencligi nach solider 2. Halbzeit mit 1:2 geschlagen geben.

Mit stark veränderter Startelf aufgrund einiger Ausfälle sah man sich der, ebenfalls in der Vorwoche siegreichen, Euskirchener Mannschaft gegenüber. So erwischte man nichtsdestotrotz einen vermeintlichem Traumstart und der Ball zappelte nach schöner Kombination im Netz, jedoch sah der Unparteiische das anders und erkannte eine Abseitsposition. So ging es mit 0:0 weiter und auf der Gegenseite fiel, wie es so oft im Fußball ist, die Führung für die Gäste nach Fehler im Spielaufbau auf Zülpicher Seite. Ein eher unnötiger Rückstand auf den das 0:2 wenig später folgen sollte und mit dem man nun in die Kabine ging.

Im zweiten Spielabschnitt sah man aber auf keinen Fall, dass sich das Zülpicher Team geschlagen geben wollte. Fest entschlossen wollte man ein anderes Gesicht zeigen und die Hypothek aus der ersten Hälfte egalisieren. So übernahm man nun mehr und mehr Kontrolle über das Spiel und konnte deutlich mehr Akzente setzen als zuvor. Nachdem man zuvor nach Dribbling von Derbyheld Burkart noch vergeblich Foulelfmeter protestierte, der Pfiff aber zur Verwunderung aller Zülpicher ausblieb, drohte das Spiel zunehmend hitziger zu werden. So wurde folgend Jan-Martin Böhling im Strafraum klar von den Beinen geholt und der Schiedsrichter zeigte diesmal völlig zurecht auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß versenkte Mokka Volk platziert und sicher im linken unteren Eck und ließ alle Zuschauer nochmal eine spannende Schlussphase erleben. Mehr und mehr drohte das Spiel nun zur Gunsten der Heimmannschaft zu kippen, jedoch rettete Türk Gencligi schlussendlich die knappe 1:2 Führung noch gerade so über die Ziellinie.

Eine ärgerliche Niederlage aus Zülpicher Sicht, aus neutraler Sicht aber sicherlich auch ein packendes Fußballspiel am Freitagabend unter Flutlichtatmosphäre. Gerade aus der zweiten Halbzeit wird man viel Positives mitnehmen können und hofft darauf am kommenden Freitag in Euskirchen beim ETSC anzuknüpfen und die nächsten drei Auswärtspunkte einzufahren.