1. Mannschaft

Landesliga – Staffel 2
Trainer

David Sasse

Co-Trainer

Andreas Storb

Co-Trainer

Frank Müller

Torwart-Trainer

Gian-Luca Blozheim

Betreuer

Andre Czechan

Betreuer

Ferdi Storb

Trainingszeiten
Dienstag + Donnerstag

19:30 – 21:00

TuS Zülpich | 1. Mannschaft 23/24

Neuigkeiten & Spielberichte

19.10.2025
Senioren
Meisterschaft
von Abdulah Turan

Punkteteilung beim Pokalsieger

SG FlaKi - TuS Zülpich II 2:2

Am vergangenen Sonntag war unsere 2. Mannschaft zu Gast beim amtierenden Kreispokalsieger SG Flamersheim/Kirchheim und trennte sich von diesem mit 2:2.

Auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatz in Kirchheim entwickelte sich eine zweikampfbetonte, aber chancenarme Partie. In der ersten Halbzeit verbuchte man dennoch ein klares Chancenplus, da die Gastgeber kein einziges Mal offensiv gefährlich wurden. So verwunderte es nicht, dass man in Person von Mika Jensen, nach Kopfball-Verlängerung von Nico Jensen mit 1:0 in Führung ging (31‘). Mit dieser Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit wurden die Gastgeber aktiver und konnten die Partie per Doppelschlag auf links zum 1:2 (63‘, 66‘) drehen. In der Folge rieb man sich noch einmal auf und konnte durch Jakob Fischer nach Hereingabe von Dennis Kutscheruk ausgleichen (80‘). Ein weiterer Treffer gelang jedoch nicht mehr, weshalb man sich letztlich mit 2:2 trennte.

Das Ergebnis ist vor allem deswegen ärgerlich, da man über weite Strecken der Partie defensiv sattelfest stand und lediglich diese zwei Abschlüsse der Gegner zuließ, die unglücklicherweise beide zum Torerfolg führten. Dennoch hat man sich von diesem Rückschlag nicht beirren lassen und zurückgekämpft. An diesem Tag hat jedoch auch das Spielglück gefehlt, das man in einer solchen Partie benötigt.

Mit dem Punkt konnte unsere Zweite den Anschluss an die Spitzengruppe weiterhin wahren und kann im Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten SV Sötenich am Donnerstag weitere „big points“ einfahren.

19.10.2025
Senioren
Meisterschaft
von Maximilian Patt

Erste Saisonniederlage

SC Fliesteden - TuS Zülpich 2:1

Es war ein intensives, hochklassiges Spitzenspiel – und am Ende stand der TuS trotz starker Leistung mit leeren Händen da. Beim SC Fliesteden kassierte unsere 1. Mannschaft am Sonntag die erste Niederlage der Saison. 1:2 hieß es nach 90 Minuten, obwohl Zülpich im ersten Durchgang viele Torchancen hatte und das bessere Team war.

Von Beginn an übernahm der TuS das Kommando. Mit viel Tempo, klarem Passspiel und aggressivem Pressing setzten die Zülpicher den Gastgeber früh unter Druck. Fliesteden kam kaum aus der eigenen Hälfte, während sich unser Team Chance um Chance erspielte. In der 34. Minute fiel schließlich das längst verdiente 0:1: Devin Nickisch vollendete nach schöner Kombination eiskalt zur Führung. Auch danach blieb Zülpich am Drücker, verpasste es aber, den Vorsprung auszubauen – und das sollte sich nach dem Seitenwechsel rächen.

Fliesteden kam mit neuem Schwung aus der Kabine, war nun aggressiver in den Zweikämpfen und drängte auf den Ausgleich. In der 50. Minute war es dann soweit: Nach einem Eckball von rechts traf der SC zum 1:1. Die Partie wurde nun offener und körperbetonter. Während Zülpich in der ersten Halbzeit das Geschehen kontrollierte, war Fliesteden in der zweiten Hälfte das gefährlichere Team. Zehn Minuten vor Schluss fiel schließlich der bittere Nackenschlag: In der 80. Minute vollendeten die Gastgeber einen Konter zum 2:1 Führungstreffer. Doch der TuS gab sich nicht auf und warf in der Schlussphase alles nach vorne. In der Nachspielzeit bot sich noch einmal die große Chance auf den Ausgleich, als der Schiedsrichter nach einem Foul im Strafraum auf Elfmeter entschied. Pascal Schiffer übernahm die Verantwortung – doch sein Versuch ging knapp am Tor vorbei. Kurz darauf war Schluss, und Fliesteden durfte über drei Punkte jubeln.

Trotz der ersten Saisonniederlage bleibt unsere 1. Mannschaft Tabellenzweiter und blickt optimistisch nach vorn. Bereits am kommenden Sonntag wartet das nächste Topspiel: Zu Hause empfängt der TuS den Tabellendritten aus Breinig. Eine perfekte Gelegenheit, um die passende Antwort auf dem Platz zu geben.

12.10.2025
Senioren
Meisterschaft
von Lukas Brüggen

Ausrufezeichen gesetzt

TuS Zülpich - Eintracht Verlautenheide 5:3

Unsere 1. Mannschaft hat am 7. Spieltag bewiesen, dass sie auch gegen Spitzenteams bestehen kann und Eintracht Verlautenheide eindrucksvoll mit 5:3 bezwungen.

Dabei begann die Partie gar nicht verheißungsvoll, denn nach einem frühen Strafstoßtreffer (3.) fand man eher langsam zurück in die intensiv geführte Partie und entging nur knapp dem 0:2. Erst nach einer knappen halben Stunde steigerte man sich deutlich und hatte durch Birkenheuer die erste große Chance auf den Ausgleich. Nach 35 Minuten war es dann Marvin Iskra, der am zweiten Pfosten, sträflich alleingelassen, zum mittlerweile verdienten Ausgleich einköpfen konnte.

Der zweite Durchgang bot den Zuschauern dann ein ordentliches Spektakel, welches auch nicht lange auf sich warten ließ. Zunächst wurde ein Treffer von Iskra zurückgepfiffen, nachdem er dem Gästekeeper den Ball abgeluchst hatte, ehe der Kontrahent quasi im Gegenzug in Führung ging (57.). Das 2:2 ließ wiederum nur wenige Augenblicke auf sich warten und erfolgt in Person von Devin Nickisch, der zehn Minuten später, nach einem starken Solo, einen weiteren Treffer nachlegte und erstmals zur umjubelten Führung traf. Es folgte das 4:2 durch den ersten Saisontreffer von Tim Birkenheuer (71.), sowie das fünfte Zülpicher Tor durch Marlon Große, der nach eigener Balleroberung kurz hinter der Mittellinie abgezogen hatte und so den leicht aufgerückten Torhüter traumhaft überwand (85.). Der dritte Gästetreffer (90.) war nur noch kosmetischer Natur und änderte nichts mehr am Ausgang der Partie.

Der TuS zeigte an diesem Nachmittag, besonders in der zweiten Halbzeit, eine starke Leistung und ließ sich auch vom zweimaligen Rückstand nicht aus der Bahn werfen. Durch den verdienten Sieg über den favorisierten Vorjahreszweiten hält nicht nur die Ungeschlagen-Serie an, man hat auch bewiesen, dass man die stärksten Teams der Liga ärgern kann.

TuS Zülpich | Constantin Pennartz
28.9.2025
Senioren
Meisterschaft
von Lukas Brüggen

Kantersieg an der Blayer Straße

TuS Zülpich - BCV Glesch-Paffendorf 7:0

Unsere 1. Mannschaft feierte am 5. Spieltag einen 7:0 Heimsieg über Schlusslicht Glesch-Paffendorf und rückt somit vorerst auf den 3. Tabellenplatz vor.

Im ersten Abschnitt sahen die Zuschauer eine relativ umkämpfte Partie, in der der TuS zwar spielbestimmend war, aber auch gute Chancen ungenutzt ließ - unter anderem einen Lattenkopfball von Iskra. Dank eines Doppelpacks von Routinier Schiffer (22., 43.) ging es aber trotzdem mit einem verdienten 2:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Römerstädter noch dominanter, sowie äußerst konsequent bei Standards und schraubten das Ergebnis dementsprechend deutlich in die Höhe. Von den folgenden fünf Treffern fielen ganze vier per Kopf nach ruhenden Bällen und so konnten sich Iskra (50.), Carell (72.), Salmon (78.) und Pennartz (84., 87.), der auch noch aus dem Spiel heraus traf, in die Torschützenliste eintragen.

Durch diesen torreichen Erfolg schiebt man sich in der Tabelle zwei Plätze nach oben und ist nun Dritter - mit nur einem Punkt Rückstand auf das Führungsduo. Sicherlich ist dieser Rang der Lohn für einen starken Auftakt, aber auch nicht mehr als eine schöne Momentaufnahme. Zum einen ist die Tabelle durch eine unterschiedliche Anzahl an ausgetragenen Spielen leicht verzerrt und zum anderen trifft man im Oktober gleich auf drei der Top-Teams, gegen die man als Außenseiter ins Rennen geht.

In die nächste Partie geht man allerdings als Favorit, denn am Donnerstag ist die Sasse Elf erstmals im diesjährigen Kreispokal gefordert. Gegner ist der B-Ligist Nöthen-Pesch-Harzheim.

TuS Zülpich | Noel Huschke
21.9.2025
Senioren
Meisterschaft
von Lukas Brüggen

Ungeschlagen Serie hält

SF Uevekoven - TuS Zülpich 1:3

Unsere 1. Mannschaft ist in dieser Saison weiterhin auf Kurs und konnte bei den Sportfreunden Uevekoven einen 1:3 Sieg feiern.

David Sasse, der seine Startelf auf gleich sechs Position verändert hatte, konnte mit dem ersten Abschnitt der Partie nicht zufrieden sein. Der Aufsteiger ging kurz nach Anpfiff (3.) bereits in Führung und nahm dieses Ergebnis, nach einem ansonsten ausgeglichenen Verlauf, mit in die Kabine.

In der Halbzeit ging der Coach dann volles Risiko, wechselte gleich fünf mal und stellte auch das System um. Die Maßnahme zahlte sich aus, denn man übernahm nach Wiederanpfiff die Spielkontrolle und konnte durch einen schnellen Doppelpack von Nico Berekoven (55., 57.) erstmals in Führung gehen. Danach hatte man den Kontrahenten zwar im Griff, verpasste es aber das Ergebnis weiter auszubauen. Erst in der 85. Minute gelang es Marvin Iskra mit seinem zweiten Saisontreffer alles klar zu machen und für zufriedene Gesichter bei den Zülpicher Anhängern zu sorgen.

Somit belohnte man sich für die lange Auswärtsfahrt mit drei wichtigen Zählern, die den TuS vorübergehend auf den fünften Tabellenplatz bringen.

7.9.2025
Senioren
Meisterschaft
von Lukas Brüggen

Erster Heimsieg

TuS Zülpich - Germania Teveren 4:1

Am 2. Spieltag, der wegen eines Tausches des Heimrechts erneut in Zülpich stattfand, konnte der TuS den ersten Sieg der Spielzeit feiern. Gegen das Top-Team Germania Teveren setzten sich die Jungs von David Sasse am Ende mit 4:1 durch.

Obwohl der Coach mit dem Auftritt gegen Brand sehr zufrieden war, veränderte er seine Startelf aus taktischen Gründen diesmal auf vier Positionen. Manuel Macherey dankte ihm die Hereinnahme nicht nur mit einem Blitz Treffer zum 1:0 (1’), auch das zweite Tor hatte der Angreifer noch auf dem Fuß, scheiterte aber im Eins gegen Eins am gut parierenden Torhüter. Mit der Führung im Rücken kontrollierte der TuS die Partie, bis der Gast durch einen kapitalen Abwehrschnitzer zum Ausgleich kam (14’). In der Folge erspielte sich Teveren ein leichtes Überwasser, wurde aber durch Keeper Beyers und den Pfosten an einem weiteren Treffer gehindert. Mitten in dieser Drangphase konnte der TuS durch Pennartz erneut in Führung gehen (26’) und das Ergebnis auch mit in die Kabine nehmen.

Nach einigen taktischen Umstellungen, gelang es den Zülpichern in Abschnitt zwei besser, in die Räume hinter der Kette zu spielen und eine Hand voll guter Abschlusssituationen zu kreieren. Ein Treffer durch Iskra wurde wegen vermeintlicher Abseitsstellung zwar nicht gegeben, doch der Stürmer machte es in der 79. Minute besser und erzielte das 3:1. Die Römerstädter hatten den Kontrahent in der zweiten Halbzeit insgesamt sehr gut im Griff und ließen keine Nennenswerte Torchance mehr zu. Den Schlusspunkt der Partie setzte Nickisch in der Nachspielzeit vom Punkt, nachdem Iskra regelwidrig zu Fall gebracht worden war.

Somit erkämpfte man einen verdienten ersten Heimsieg gegen eine spielstarke Teverener Mannschaft und findet sich zunächst im oberen Tabellendrittel ein.

31.8.2025
Senioren
Meisterschaft
von Lukas Brüggen

Remis nach Rückstand

TuS Zülpich - RS Brand 2:2

Unsere 1. Mannschaft zeigte zum Saisonstart der Landesliga eine ansprechende Leistung und holte gegen Rasensport Brand, nach Rückstand, ein 2:2 Unentschieden.

Nach einer Abtastphase übernahm der TuS vermehrt die Spielkontrolle und verzeichnete durch drei Fernschüsse auch die ersten, guten Chancen. Der gegnerische Keeper spielte an diesem Tag sehr stark auf und entschärfte in der Folge weitere Einschussmöglichkeiten durch Nickisch und Iskra. Etwas überraschend ging der Gast dann in der 35. Minute in Führung und erhöhte kurz nach der Pause auf 0:2 (48.), was den Spielverlauf endgültig auf den Kopf stellte. Die große Chance per Lupfer sogar das 0:3 zu erzielen ließ man - glücklicherweise - aber ungenutzt. Unbeirrt davon spielten die Römerstädter weiter nach vorne und belohnte sich in der 58. Minute mit dem Anschlusstreffer. Neuzugang Pascal Schiffer, der kurz zuvor eingewechselt worden war, wuchtete eine lange Berekoven Ecke per Kopf in die Maschen. Es folgten weitere Möglichkeiten für den TuS, von denen Dominik Spies eine im Nachschuss über die Linie brachte und somit den umjubelten Ausgleich herstellte (66.). Trotz weiteren Chancen und einer elfmeterverdächtigen Strafraumszene gegen Nickisch blieb es bis zum Abpfiff beim 2:2.

Auch wenn an diesem Tag vielleicht mehr drin gewesen wäre, kann sich Coach Sasse mit der gezeigten Leistung zufrieden zeigen. Gegen das zweitbeste Team der letztjährigen Rückrunde spielte man stark auf und bewies nach einem zwei Tore Rückstand Moral.

TuS Zülpich | Nico Berekoven