Am vergangenen Spieltag empfingen unsere Damen die Gäste von Falke Bergrath zum Heimspiel – mit dem klaren Ziel, einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft und Aufstieg zu machen. Am Ende stand ein verdienter 3:1-Sieg auf dem Papier, doch vor allem in der ersten Halbzeit lief nicht alles nach Plan.
Die erste Hälfte begann zerfahren und ideenlos. Der Spielaufbau der Gastgeberinnen war ungewohnt schwach, die Mannschaft schien wie ausgewechselt. Die Gäste aus Bergrath nutzten dies clever und setzten immer wieder auf lange Bälle in die Spitze. Einen dieser Angriffe konnte Vanessa Pessara im Eins-gegen-Eins noch stark entschärfen, doch kurz darauf nutzte Bergrath eine hohe Hereingabe und das anschließende Chaos im Strafraum zur 0:1-Führung.Es brauchte knapp zehn Minuten, bis sich die TuS-Damen fingen. In der 35. Minute fasste sich Julia Kurth ein Herz und hämmerte den Ball nach vorausgegangenem Lattentreffer im Nachschuss wuchtig ins Netz – der wichtige 1:1-Ausgleich noch vor der Pause.
In der Kabine fand der Trainer offenbar die richtigen Worte, denn die Mannschaft zeigte sich nach dem Seitenwechsel wie verwandelt. Deutlich konzentrierter und engagierter übernahmen die Zülpicher Damen die Kontrolle über das Spiel. Die Defensive stand sicher und ließ kaum noch Chancen der Gäste zu. Offensiv spielte vor allem Julia Kurth nach schönen Vorarbeiten von Christina Fischer und Saskia Reder groß auf: Mit ihrem zweiten Treffer brachte sie den TuS in Führung und setzte später auch den Schlusspunkt zum 3:1-Endstand.
Trotz zahlreicher ungenutzter Chancen in der zweiten Halbzeit zeigten die TuS-Damen eine starke Reaktion und holten sich wichtige drei Punkte im Aufstiegsrennen. Der Blick richtet sich nun auf das nächste Topspiel gegen den direkten Verfolger aus Merken – ein weiteres Schlüsselduell auf dem Weg zur Meisterschaft.