Fronleichnamsportfest bei der SG Sportfreunde 69
Am Sonntag stand das nächste Sommerturnier unserer U9 auf dem Programm. Nach zuletzt durchwachsenen Ergebnissen präsentierten sich die Jungs in den ersten Spielen deutlich verbessert.
Mit Siegen gegen die SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim sowie die SpVg Wahn-Grengel gelang ein starker Turnierstart. Im Duell mit den Gastgebern folgte jedoch die erste Niederlage. Trotz tollem Beginn und zweimaliger Führung unterliefen uns in der Defensive zwei kapitale Fehler, die letztlich spielentscheidend waren. Das abschließende Gruppenspiel gegen die JSG Erft konnte wieder gewonnen werden, sodass am Ende der 2. Platz in der Gruppe und die Qualifikation für das Halbfinale zu Buche standen.
Im Halbfinale trafen wir auf Inter Euskirchen. In einem zerfahrenen Spiel wurde Inter ein Elfmeter zugesprochen. Ein weiteres Gegentor resultierte aus einem individuellen Fehler in der Defensive. Da allein die Entscheidungsfindung zum Strafstoß mehrere Minuten in Anspruch nahm, fehlte uns am Ende die Zeit, um nach dem Anschlusstreffer noch einmal zurück ins Spiel zu finden.
Auch im anschließenden Spiel um Platz 3 (1:2 gegen Lohmar) fehlte uns die nötige Durchschlagskraft. Am Ende stand ein respektabler 4. Platz.
Das Positive: Die Formkurve zeigt klar nach oben. Besonders erfreulich: Wir traten erneut mit vier Spielern des Jahrgangs 2017 an, von denen drei den Großteil der Spielzeit absolvierten – und dennoch konnten wir mit allen Gegnern mindestens mithalten.
Was es zu verbessern gilt: Mit zunehmender Feldgröße wird das Positionsspiel immer wichtiger. Der Vorwärtsdrang einiger Spieler ist lobenswert – doch wie heißt es so schön: Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften.