An Fronleichnam-2025 trat die U10 des TuS Chlodwig Zülpich beim traditionsreichen Fronleichnam-Cup in Wüschheim-Büllesheim an. Insgesamt nahmen 16 Mannschaften in vier Gruppen à vier Teams an dem Turnier teil. Der TuS war in Gruppe B gefordert und traf dort auf starke Gegner: SSV Leverkusen Alkenrath 1, SC Borussia Lindenthal-Hohenlind und JSG Erft 01 U10 2.
1. Gruppenspiel: TuS Chlodwig Zülpich – SC Borussia Lindenthal-Hohenlind 0:1
Zum Auftakt bot der TuS ein engagiertes Spiel und musste sich gegen den späteren Turniersieger knapp mit 0:1 geschlagen geben. In einer eigentlich ausgeglichenen Partie reichte ein individueller Fehler, den Lindenthal-Hohenlind eiskalt nutzte. Trotz guter Chancen blieb der Ausgleich leider aus.
2. Gruppenspiel: TuS Chlodwig Zülpich – JSG Erft 01 2 2:0
Im zweiten Spiel war der Gegner ein deutlich anderer und der TuS konnte hier seine Überlegenheit zeigen. Mit hohem Pressing und kontrolliertem Aufbauspiel erspielte sich Zülpich viele Chancen und belohnte sich mit einem verdienten 2:0-Erfolg. Die Defensive stand sicher, und die Offensive war effizient – ein starker Auftritt.
3. Gruppenspiel: TuS Chlodwig Zülpich – SSV Leverkusen Alkenrath 1 1:4
Im letzten Gruppenspiel ging es gegen den späteren Gruppenfavoriten. Der TuS startete mutig und konnte zwischenzeitlich auf 1:3 verkürzen, doch in der Schlussphase setzte sich die individuelle Klasse und der nicht nachlassende Druck von Alkenrath durch. Endstand: 1:4 aus Sicht der Zülpicher.
Nach der Gruppenphase stand der TuS in seiner stark besetzten Gruppe B auf Platz 3. Nun konnte er sich in einem weiteren Spiel gegen Spvg Wesseling-Urfeld (3.Platz Gruppe A) zeigen. Nach einigen verpassten Chancen, entschied der TuS die Partie im 9-MeterSchießen endlich für sich. Jetzt folgte noch ein letztes Spiel gegen den Sieger des „Parallelspiels“ um Platz 9. Dort wurden die Sportfreunde DHO klar und deutlich mit 2:0 besiegt.
Fazit: Mit einer konsequenteren Chancenverwertung und noch mehr Einsatzbereitschaft und Wille von Anfang an, währe viel mehr möglich gewesen. So reichte es am Ende nur für den 9.Platz (Tabellenmittelfeld). Ein großes Kompliment geht an unsere Nr.1, Torhüter Mats Rinnert. Er hat wie immer eine super starke Leistung im Tor des TuS gezeigt. Mit seinen starken Paraden hat die U10 des TuS eine echte „Wand“ im eigenen Kasten.