Die Erste hat durch einen verdienten Heimerfolg das Mittelrheinpokal-Achtelfinale erreicht.
Unserer Reserve bietet sich die einmalige Gelegenheit am 30.11. eine Kreisliga-Partie in der Veltins Arena auf Schalke auszutragen.
Die Niederlage beim Spitzenreiter wäre bei besserer Chancenverwertung vermeidbar gewesen.
Dank einer kämpferisch starken Mannschaftsleistung konnte man beim bis dato punktverlustfreien Primus ein verdientes 1:1 mitnehmen.
Der Chefcoach hat uns angesichts der Hinrunden-Halbzeit ein paar schnelle Fragen beantwortet.
Unsere 1. Mannschaft konnte gegen Rasensport Brand den dritten Saisonsieg in der Landesliga feiern.
Unsere Zweite Mannschaft zeigte auf die Niederlage in der Vorwoche eine passende Reaktion.
Unsere 3. Mannschaft setzt ihren Negativtrend gegen Metternich fort und verlor verdient.
Unsere Damen trotzen der Personalnot mit viel Siegeswille, Kampfgeist und Teamspirit.
Im Spitzenspiel gegen Favorit Inter Euskirchen musste sich unsere Dritte am Ende deutlich geschlagen geben.
Unsere 2. Mannschaft konnte am letzten Spieltag nicht an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und unterlag in Sötenich mit 2:4.
Für den 08.11.24 war ein Testspiel gehen JSG Rotbachtal/Strempt angesetzt. Auf heimischen
Kunstrasen empfingen die Kinder aus der „Römerstadt“ ihren Gegner.
Nach nunmehr 3 Siegen in Folge, scheint der Motor nach dem Stotterstart in die Saison wieder zu laufen.
Nach der ersten Saisonpleite ist unsere Dritte zurück in der Spur.
Obwohl man Zuhause weiterhin ungeschlagen bleibt, war an diesem Tag mehr für den TuS drin.
Der 6. Spieltag und vorletzte vor den Herbstferien fand wieder in Frauenberg statt.
Ein torreicher Test endete ohne Sieger.
Mit diesem Sieg gegen den direkten Verfolger konnte man die Tabellenführung festigen.
Nach dem Abpfiff war der Jubel bei den Mädchen, den Trainern und den mitgereisten Fans groß
Die 1. Mannschaft konnte hochverdient den ersten Auswärtsdreier der Saison einfahren.
Unsere Zweite konnte am vergangenen Sonntag in Schönau drei Punkte entführen und rückt damit auf den 5. Platz der Tabelle.
Die Revanche für die 1:5 Niederlage des Vorjahres ist geglückt.
Beim Auswärtsspiel gegen die Reserve vom BC Bliesheim kassierte unsere bis dato ohne Punktverlust in die Saison gestartete 3.Mannschaft ihre erste Saisonniederlage.
Der TuS war zum zweiten Mal der Ausrichter des E-Jugend Spielfestes.
Bei herrlichem Sonnenschein und mit bester Laune trat das C2-Juniorinnen-Team am Sonntag in Nettersheim an.
Trotz der Niederlage ist die Qualifikation zur Mittelrheinliga noch möglich.
Ralf Gericke erzielte einen Doppelpack.
Durch diesen Kantersieg steht man weiterhin an der Tabellenspitze der Bezirksliga.
Ganz zufrieden war man nach der Partie nicht, denn auch ein Sieg wäre nicht unverdient gewesen.
Unsere 2. Mannschaft konnte nach zwei Pleiten in Folge endlich wieder einen Dreier einfahren.
Der TuS konnte auch zu später Stunde fast alle Spiele gewinnen.
Ein weiterer Schritt Richtung Mittelrheinliga ist getan.
Im ersten Auswärtsspiel der Saison mussten unsere Damen direkt die weiteste Anreise auf sich nehmen.
Unsere 2. Mannschaft musste nach einem späten Doppelschlag komplett ohne Punkte den langen Weg nach Hause antreten.
Am vierten Spieltag der Saison wurde unsere dritte Mannschaft erstmals richtig gefordert.
Die SG Eifelland lud auf Ihren neuen Kunstrasenplatz ein.
Am Mittwochabend gelang unseren Damen der Einzug ins Kreispokalfinale.
Im ersten Spiel der U15-Mittelrheinliga-Qualifikation erspielten sich die Römerstadtmädchen ihren ersten Sieg.
Am 3. Spieltag fuhr unsere 1. Mannschaft endlich den ersten Landesliga-Sieg ein.
Die Voraussetzungen für den ersten Spieltag hätten kaum besser sein können.
Aus einer desaströsen Leistung entsteht die höchste Pflichtspielniederlage seit drei Jahren.
Bei bester Atmosphäre feierte man den 3. Sieg im 3. Spiel.
In der Sportschule in Hennef nahm man an der „DFB x Volkswagen Kinderfußball-Tour“ teil.
Im Zweiten Spiel zeigt sich unsere Dritte erneut treffsicher.
Unsere Zweite bewies Moral und konnte einen 0:2 Rückstand drehen, kassierte aber am Ende doch noch den späten Ausgleichstreffer.
Unsere 1. Mannschaft hat erstmals seit März ein Pflichtspiel aus der Hand gegeben.