Unsere 3. Mannschaft erlebte am vergangenen Freitagabend, zu Gast beim Euskirchener TSC, einen gebrauchten Tag und verlor am Ende deutlich mit 6:0
Nach zwei soliden Partien zu Beginn der Saison musste man das erste Mal einen wirklich klaren Dämpfer einstecken, bei dem man auch mit der eigenen Leistung nicht zufrieden sein konnte. Nachdem man in der Woche zuvor zwar als Verlierer vom Platz ging, sich jedoch fest vornahm alles besser zu machen, sollte es diesmal anders als jegliche Vorsätze kommen. So hatte Johannes Bauer zwar sofort zu Beginn die große Chance zum 0:1 auf dem Fuß, vergab aber hauchdünn zur schnellen Führung. Dies sollte aber zunächst die einzige Chance bleiben und man ließ die Euskirchener zunehmend besser ins Spiel kommen. So stellten diese nach langen Bällen in die Spitze folgend nach den ersten 25 Minuten auf 2:0. Vor der Pause versuchte man aus Zülpicher Sicht nochmal den Anschluss zu erzielen und schien kurz vor der Pause wieder besser ins Spiel zu kommen. So brachte Julian Weck kurz vor dem Pausenpfiff das Aluminium zum wackeln, scheiterte aber denkbar knapp mit seinem Kopfball an der Latte. Ein bisschen hatte man das Gefühl fehlte auch das nötige Spielglück an diesem Abend.
So ging man zwar mit einem Rückstand in die Pause, sah sich aber nichts desto Trotz noch lange nicht geschlagen. Doch auch eine Systemunstellung brachte in Halbzeit zwei dann nicht den gewünschten Erfolg. Anders als in der Woche zuvor ließ man eine richtige Reaktion vermissen und kassierte in der 55. Minute schon die vermeintliche Entscheidung zum 3:0. Mit Fehlern und vielen Ungenauigkeiten im Spielaufbau schlug man sich folgend quasi selbst. Der ETSC nutzte dies gnadenlos aus und spielte sich so in einen Rausch. So endete das Spiel am Ende mit 6:0 für die Heimmannschaft.
Unterm Strich steht sicherlich der erste richtige Rückschlag für unsere Dritte in der neuen Saison. Doch nun zählt es das Spiel abzuhaken und zu zeigen, dass dieses Spiel nicht mehr als ein kleiner Ausrutscher war. Schon Freitag hat man die große Chance im Heimspiel gegen eine gut gestartete Weilerswister Mannschaft alles besser zu machen und zu zeigen den gemeinsamen Weg in einer noch sehr langen Saison erfolgreich bestreiten zu können.