Nach dem furiosen Derbysieg eine Woche zuvor musste sich unsere 3. Mannschaft in ihrem ersten Heimspiel unter Flutlichtatmosphäre knapp Euskirchen Türk Gencligi nach solider 2. Halbzeit mit 1:2 geschlagen geben.
Mit stark veränderter Startelf aufgrund einiger Ausfälle sah man sich der, ebenfalls in der Vorwoche siegreichen, Euskirchener Mannschaft gegenüber. So erwischte man nichtsdestotrotz einen vermeintlichem Traumstart und der Ball zappelte nach schöner Kombination im Netz, jedoch sah der Unparteiische das anders und erkannte eine Abseitsposition. So ging es mit 0:0 weiter und auf der Gegenseite fiel, wie es so oft im Fußball ist, die Führung für die Gäste nach Fehler im Spielaufbau auf Zülpicher Seite. Ein eher unnötiger Rückstand auf den das 0:2 wenig später folgen sollte und mit dem man nun in die Kabine ging.
Im zweiten Spielabschnitt sah man aber auf keinen Fall, dass sich das Zülpicher Team geschlagen geben wollte. Fest entschlossen wollte man ein anderes Gesicht zeigen und die Hypothek aus der ersten Hälfte egalisieren. So übernahm man nun mehr und mehr Kontrolle über das Spiel und konnte deutlich mehr Akzente setzen als zuvor. Nachdem man zuvor nach Dribbling von Derbyheld Burkart noch vergeblich Foulelfmeter protestierte, der Pfiff aber zur Verwunderung aller Zülpicher ausblieb, drohte das Spiel zunehmend hitziger zu werden. So wurde folgend Jan-Martin Böhling im Strafraum klar von den Beinen geholt und der Schiedsrichter zeigte diesmal völlig zurecht auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß versenkte Mokka Volk platziert und sicher im linken unteren Eck und ließ alle Zuschauer nochmal eine spannende Schlussphase erleben. Mehr und mehr drohte das Spiel nun zur Gunsten der Heimmannschaft zu kippen, jedoch rettete Türk Gencligi schlussendlich die knappe 1:2 Führung noch gerade so über die Ziellinie.
Eine ärgerliche Niederlage aus Zülpicher Sicht, aus neutraler Sicht aber sicherlich auch ein packendes Fußballspiel am Freitagabend unter Flutlichtatmosphäre. Gerade aus der zweiten Halbzeit wird man viel Positives mitnehmen können und hofft darauf am kommenden Freitag in Euskirchen beim ETSC anzuknüpfen und die nächsten drei Auswärtspunkte einzufahren.