Das Team von Marc und Fabian Bädorf zählt mit Siegen gegen den Bonner SC oder den 1. FC Düren zu den leistungsstärksten 2013er Mannschaften der Region. Neben dem Training stehen regelmäßige Leistungsvergleiche gegen Mannschaften aus der Gegend an. Du bist ein talentierter und fußballbegeisterter 2013er? Dann komm zum Talenttag am 8. Mai und stoße zum Kader für die neue Saison. Anmeldungen unter 2013er@tcz1896.de.
Unsere F1 wird beim mit 16 Mannschaften sehr gut besetzten Falke-Bergrath-Cup Dritter. Nach dem Gruppensieg in der stärksten Gruppe (4:0 gegen den JFC Herzogenrath, 3:0 gegen den SV Eilendorf, 1:1 gegen den JFC Alsdorf), gab es im Halbfinale eine knappe Niederlage (0:1 gegen Berger Preuß). Im kleinen Finale konnten wir uns dann den dritten Platz sichern.
Unsere U9 war am Wochenende wieder unterwegs. Auf dem Programm standen Partien beim FC Bergheim 2000 und dem 1. JFC Alsdorf, zwei hervorragende Mannschaften des 2013er Jahrgangs im Mittelrhein, die sich zuletzt auch immer wieder gegen Mannschaften aus den Nachwuchsleistungszentren des 1. FC Köln, Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach messen durften. Beide Spiele konnten unsere Jungs überzeugend für sich entscheiden.
Unsere U9 veranstaltete heute einen Leistungsvergleich auf der heimischen Anlage. Zu Gast waren Mannschaften vom SV Bergisch Gladbach, Borussia Lindenthal-Hohenlind, Fortuna Köln, Bergheim 2000 und dem Bonner SC. Im 4+1 Format auf vier Feldern zeigten die 9 Mannschaften sehr ansehnlichen Offensivfussball, insgesamt fielen satte 160 Tore. Auch die zwei TuS-Mannschaften zeigten tolle Leistungen - Im Endergebnis konnte sich vor allem die erste Mannschaft über einen hervorragenden dritten Platz freuen.
Am gestrigen Sonntag hatte unsere U9 den FC Bergheim 2000, den 1. FC Düren, den SSV Bornheim und den SV Schlebusch zu einem hochkarätigen Leistungsvergleich auf unsere Sportanlage eingeladen. In vier Spielen gegen leistungsstarke Gegner konnten unsere Jungs mit jeweils zwei Siegen und zwei Niederlagen ihr Können unter Beweis stellen und gute Aktionen zeigen.
Wenn Du auch ein begeisterter Fußballer bist und unsere 2013er unterstützen möchtest, melde dich gerne hier bei den Trainern.
Heute fuhren die Jungs zum Lukas-Podolski-Sportpark, um dort gegen die U9 des FC Bergheim 2000 anzutreten. Auf dem Kleinspielfeld entwickelte sich ein enges Spiel, in dem unsere Jungs einige große Chancen liegen ließen und deshalb als knapper Verlierer vom Platz gehen mussten.
Im heutigen Auswärtsspiel gegen den Horremer SV zeigten unsere Jungs eine der besten Leistungen der laufenden Saison. Es waren einige sehr gute fußballerische Ansätze und Kombinationsspiele zu sehen. Dennoch mussten wir uns durch unnötige Gegentore knapp geschlagen geben.
Das Spiel gegen die SG Voreifel/Füssenich-Geich/Berg entwickelte sich zum munteren Schlagabtausch zwischen zwei guten Mannschaften. Als Endergebnis stand ein Unentschieden fest.
Gegen körperlich deutlich weitere Gegner mussten unsere Jungs heute durch Technik und Spielintelligenz überzeugen. Das gelang ihnen auch über weite Teile des Spiels, vor allem die trainierten Seitenwechsel führten zu mehreren gefährlichen Situationen, wodurch unsere Jungs das Spiel am Ende dann doch relativ klar gewinnen konnten.
Nachdem wir im Hinspiel in Lommersum knapp verloren hatten, war es heute unser klares Ziel, die Dinge besser zu machen und als Sieger vom Platz zu gehen. Teilweise zeigten die Jungs ein gutes Zusammenspiel, aber über weite Strecken war es ein zerfahrenes Spiel, was wir aber dennoch für uns entscheiden konnten.
Heute hatten wir den SSV Weilerswist zu Gast. In 3 Halbzeiten a 15 Minuten haben unsere Jungs einige gute Kombinationen gezeigt und das Spiel gewonnen.
Zur Saisoneröffnung haben wir die U9 des 1. FC Düren zu uns auf den Kunstrasen eingeladen. Auf 2 Feldern wurde 3 Halbzeiten a 20 Minuten 5 vs. 5 gespielt. Dabei konnten die Jungs 4 Halbzeiten für sich entscheiden.