Am Samstag war es nach der Ferienpause endlich wieder soweit - Samstagmorgen, 10 Uhr ist Spielfestzeit. Dieses Mal ging es für die U9 zu Türk Gencligi Euskirchen, um uns dort mit den Mannschaften des Gastgebers, Fisako und RW Billig zu messen.
Um nicht wieder vorzugeben, wer als Zülpich eins und Zülpich zwei aufläuft, spielten die beiden Zülpicher Teams im Vorfeld des Spielfestes aus, wer als welches Team ins Turnier geht. Hier konnten sich erst im Suddendeath Louis, Max, Lias und Bilal mit Coach Jan gegen Lorian, Alex, Hussein, Konsta und Samir, gecoacht von Coach Chris mit 2-1 durchsetzen.
Im Turnier selber ging es dann vor allem gegen die Teams von Fisako eng zu. So konnte sich Zülpich eins endlich belohnen und den ersten perfekten Samstag mit 8 Siegen aus 8 Spielen abliefern. Mit 10 Toren hat sich Max die Krone des Torschützen bis zum nächsten Spielfest sichern können. Bilal steuerte weitere 7 Treffer, Lias 6 und Louis noch mal 4 bei, womit das Team mit einem Torverhältnis von 27-3 das Spielfest abschloss.
Zülpich 2 erlebte das durchaus spannendere aber auch durchwachsenere Spielfest. Am wichtigsten ist hier, das sich auch alle Spieler incl. Schnapper in die Torschützenliste eintragen konnten. So trafen Hussein vierfach, Lorian doppelt und Konstantin, Alex und Samir steuerten je einen Treffer bei. In Summe wurde das Spielfest mit einem Torverhältnis von 9-11 Toren bei 3 Siegen, einem Unentschieden und 4 Niederlagen abgeschlossen.
An dieser Stelle noch einmal großen Dank an das Sachverständigen Büro Dr. Wendorff mit Geschäftsführer Michael Moussa, die uns als Sponsor treu bleiben und dem Wachstum der Jungs mit neuen Trikots Sorge tragen. Damit konnten wir endlich im neuen Dress auflaufen. Auf dem Bild sind beide Teams zu sehen (stehend v. l. Coach Jan, Samir, Max, Hussein, Konstantin, Lias, Coach Chris; hockend v. l. Alex, Lorian, Louis, Bilal)
Nach der Allerheiligen-Pause geht es dann am 8.11. um 10:00 Uhr im Hennes-Weisweiler-Sportpark in Erftstadt weiter, wo uns Erftstadt-Lechenich begrüßt und uns die Teams des Gastgebers, des Bliesheimer BC und des SV Frauenberg erwarten.
