Die Dritte bewies gegen den Tabellendritten aus Frauenberg Moral und landete einen ersten kleinen Befreiungsschlag mit einem verdienten 3:3 Punktgewinn.
Erneut ging man wie in vielen Spielen zuvor früh in Führung. Abdulah Turan hob den Ball nach einem schönen Steckpass sehenswert über den gegnerischen Schlussmann und ließ die Zülpicher Bank in der 5. Minute ein erstes Mal jubeln. Lange verwaltete man dann in Halbzeit eins souverän die Führung und verpasste sogar das 2:0. Quasi mit dem Pausenpfiff aber dann ein erster Rückschlag in der Partie. Aus eigener Ecke und zu weit aufgerückter Defensive resultierte ein gefährlicher Konter, der Schlussman Vogel im Endeffekt machtlos aussehen ließ. Ärgerlich, aber kein Grund zum resignieren für eine erneut leidenschaftlich spielende Zülpicher Mannschaft.
In Durchgang zwei dann der nächste Dämpfer und der Unparteiische zeigte nach Foulspiel vom Zülpicher Schlussmann auf den Punkt. Denkbar knapp konnte Keeper Vogel seinen Fehler nicht ausmerzen und belohnte sich für seine sonst erneut überzeugende Leistung in diesem Moment nicht. Mal wieder gab man also eine Führung aus der Hand. Doch man kam nach einer fein getretenen Deruisseau Ecke und einem unnachahmlichen Basti Hintzen Kopfball in der 64. Minute zurück in die Partie und glich zum 2:2 aus. Lange aber nicht das Ende einer turbulenten Partie im Frauenberger Loch, denn in der 78. Minute ging die Frauenberger Reserve erneut in Front. Nun warfen unsere Jungs alles nach vorne und gingen ins Risiko. Hinten hatte man diesmal sicherlich auch das nötige Glück, trotzdem war es aber insgesamt verdient, als Mokka Volk in der 85. Minute zum umjubelten Ausgleich treffen konnte.
Mit etwas mehr Glück hätte man mit dem Schlusspfiff dann sogar noch den endgültigen Wendepunkt herbeiführen können, jedoch kann man mit dem 3:3 im Endeffekt sehr zufrieden sein. Eine leistungsgerechte Punkteteilung gegen eine gute Frauenberger Reserve und sicherlich ein Punktgewinn, der unseren Jungs Rückenwind für die kommenden Aufgaben vor der Winterpause geben sollte.