Am 2. Spieltag, der wegen eines Tausches des Heimrechts erneut in Zülpich stattfand, konnte der TuS den ersten Sieg der Spielzeit feiern. Gegen das Top-Team Germania Teveren setzten sich die Jungs von David Sasse am Ende mit 4:1 durch.
Obwohl der Coach mit dem Auftritt gegen Brand sehr zufrieden war, veränderte er seine Startelf aus taktischen Gründen diesmal auf vier Positionen. Manuel Macherey dankte ihm die Hereinnahme nicht nur mit einem Blitz Treffer zum 1:0 (1’), auch das zweite Tor hatte der Angreifer noch auf dem Fuß, scheiterte aber im Eins gegen Eins am gut parierenden Torhüter. Mit der Führung im Rücken kontrollierte der TuS die Partie, bis der Gast durch einen kapitalen Abwehrschnitzer zum Ausgleich kam (14’). In der Folge erspielte sich Teveren ein leichtes Überwasser, wurde aber durch Keeper Beyers und den Pfosten an einem weiteren Treffer gehindert. Mitten in dieser Drangphase konnte der TuS durch Pennartz erneut in Führung gehen (26’) und das Ergebnis auch mit in die Kabine nehmen.
Nach einigen taktischen Umstellungen, gelang es den Zülpichern in Abschnitt zwei besser, in die Räume hinter der Kette zu spielen und eine Hand voll guter Abschlusssituationen zu kreieren. Ein Treffer durch Iskra wurde wegen vermeintlicher Abseitsstellung zwar nicht gegeben, doch der Stürmer machte es in der 79. Minute besser und erzielte das 3:1. Die Römerstädter hatten den Kontrahent in der zweiten Halbzeit insgesamt sehr gut im Griff und ließen keine Nennenswerte Torchance mehr zu. Den Schlusspunkt der Partie setzte Nickisch in der Nachspielzeit vom Punkt, nachdem Iskra regelwidrig zu Fall gebracht worden war.
Somit erkämpfte man einen verdienten ersten Heimsieg gegen eine spielstarke Teverener Mannschaft und findet sich zunächst im oberen Tabellendrittel ein.