24.10.2025
Senioren
Meisterschaft
von Jan-Martin Böhling

Erneut nicht belohnt

TuS Zülpich III - Lommersum II 3:4

Unsere Dritte tritt nach einem soliden Auftritt weiterhin auf der Stelle und verlor ihr Heimspiel gegen die Reserve aus Lommersum knapp mit 3:4.

Unsere Elf startete, wie eine Woche zuvor, überzeugend und vielversprechend in die Partie und belohnte sich nach einem schön ausgespielten Spielzug in der 9. Minute mit dem 1:0 durch Elahi Rahman, der nach übersichtlichem Querlegen von Torsten Heß nur noch einschieben musste. Die druckvolle Anfangsphase sollte aber in der Folge unbelohnt bleiben. Gute Chancen blieben ungenutzt und unglücklich fiel ein Ball im eigenen Strafraum auf den Arm von Verteidiger Fechner. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Gäste dann souverän. So war der Gegner auf einmal wieder im Spiel und man machte ihn teils selbst stark, auch wenn man bis dato die bessere Mannschaft gewesen war. Zwei schnelle Spielzüge über die linke Lommersumer Seite brachten dann den 1:3 Rückstand, welcher gleichzeitig auch den Halbzeitstand darstellte.

In Durchgang zwei legte man dann ähnlich gut los wie in Durchgang eins, nur ohne Torerfolg. Man kreierte einige Chancen, jedoch sah man sich auch zunehmend Kontern ausgesetzt. Schließlich fiel so auch das 1:4 bei dem die Gäste erneut den überzeugenden Schlussmann Vogel überwinden konnten. Auf Zülpicher Seite gab man sich dennoch nicht auf. Nach Ablage von Stürmer Lambertz, setzte Böhling dann zum Direktschuss aus gut 18 Metern an und markierte den Anschluss. Spätestens eine gut getretene Ecke von Jerome Deruisseau, die Torsten Heß per Kopf veredelte, hauchte den Zülpichern dann nochmal richtig Leben ein. Man warf alles nach vorne und wollte den Ausgleich mit einer zusätzlichen Spitze regelrecht erzwingen. Jedoch fehlte wie so oft in dieser Saison das nötige Spielglück auf Zülpicher Seite und der letzte Ball fand den Weg nicht ins Lommersummer Tor.

So steht am Ende die nächste knappe Niederlage und unsere dritte Mannschaft rangiert weiterhin am Tabellenende. Sicherlich nicht so aussichtslos wie es auf den ersten Blick erscheint, denn die Leistungdichte in dieser Liga scheint sehr eng beieinander zu sein, aber so langsam will auch unsere Dritte wieder ins Punkten kommen. Die nächste Chance bietet sich dafür am kommenden Sonntag im Frauenberger Loch, wo sicherlich wieder alles möglich sein wird. Gerade Charakterstärke und Mentalität wird auf dem tiefen Geläuf in der sicher nicht einfachen Tabellensituation von unserer Elf gefragt sein um die "Rote Laterne" wieder abzugeben.