JSG Wißkirchen/Elsig - TuS Zülpich 1:4 (0:2). Hinter unseren B-Junioren liegt ein schwieriger Sommer, denn nach dem Rückzug des Duos Nickisch/Turan konnte die vakante Trainerposition bis dato nicht nachbesetzt werden. Interimsweise kümmert sich zurzeit Max Storb um die Truppe, der hier in der vorigen Saison selbst noch Spieler war. Die Vorbereitung verlief entsprechend durchwachsen. Was allerdings für die Jungs spricht: Sie sind ein verschworener Haufen, der sich auch durch Misserfolge nicht aus der Ruhe bringen lässt.
Nun ja, und sportlich läuft es unter diesen Umständen bis dato ziemlich gut, denn auf das knappe Aus im Kreispokal (2:4 in Schmidtheim) folgten zwei überzeugende Siege in der Meisterschaft - zum Auftakt ein 7:3-Heimerfolg gegen Flamersheim und nun das 4:1 in Wißkirchen.
Über die unschöne Vorgeschichte zu diesem Duell ist genug gesprochen und geschrieben worden; deshalb soll das nun kein Thema mehr sein. Erwähnenswert ist vielmehr, wie die Jungs trotz einer Reihe an Ausfällen von Beginn an das Heft in die Hand nahmen. Wenn es überhaupt etwas zu bemängeln gab, dann war es die Chancenverwertung. Zu den zwei Toren von Tristan Zagar und Flo Winter hätte vor der Pause gut und gerne eine Handvoll hinzu kommen können. Allein Flo setze das Leder unfassbare dreimal an die Latte.
Nach dem Seitenwechsel im Grunde das gleiche Bild; allerdings fingen sich die Jungs erstmal das unnötige 1:2 und gerieten dadurch kurzzeitig ins Wanken. Doch mit hohem kämpferischem Einsatz hielten sie dagegen und verdienten sich den Sieg, der nach den Treffern von Noah und erneut Flo letztlich nicht mehr in Gefahr geriet.
Damit grüßen unsere U17-Junioren nun erst einmal von ganz oben - wobei nicht unerwähnt bleiben sollte, dass bislang auch noch nicht allzu viele Spiele in der Qualigruppe gespielt sind - genau genommen nur unsere zwei!😬 Aber wenn die Jungs weiter an sich arbeiten und als Team zusammenstehen, könnte Platz 1 durchaus zum Dauerzustand werden.
0:1 Tristan Zagar (10.)
0:2 Florian Winter (28.)
1:2 (50.)
1:3 Noah Schumacher (65. - Handelfmeter)
1:4 Florian Winter (77.)